Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

SoVD zum Gleichstellungsmonat März: Frauenrechte sind Menschenrechte

by
Februar 27, 2025
SoVD zum Gleichstellungsmonat März: Frauenrechte sind Menschenrechte

Besonders zum Equal Care Day, dem Equal Pay Day und dem Internationalen Frauentag erinnert der SoVD daran, dass das gesellschaftliche Ziel der Gleichstellung der Geschlechter auch 2025 noch lange nicht erreicht ist.

Den Auftakt bildet am 1. März der Equal Care Day. „Genug der ungerechten Lastenverteilung – Sorgearbeit muss endlich gerecht geteilt werden“, fordert Jutta König, Bundesfrauensprecherin des SoVD. Noch immer leisten Frauen in Deutschland täglich 1 Stunde und 19 Minuten mehr unbezahlte Sorgearbeit als Männer. Das entspricht einem zusätzlichen Vollzeitarbeitstag pro Woche. „Diese massive Sorgelücke verstärkt die Lohnlücke und treibt Frauen in finanzielle Abhängigkeit und Altersarmut“, kritisiert König. Der SoVD fordert daher eine Entgeltersatzleistung für pflegende Angehörige, staatliche Zuschüsse für haushaltsnahe Dienstleistungen und eine zweiwöchige bezahlte Vaterschaftsfreistellung rund um die Geburt. Die SoVD-Bundesfrauensprecherin gibt sich kämpferisch: „Es ist höchste Zeit, dass Politik und Gesellschaft Verantwortung übernehmen und auch Care-Arbeit als das anerkennen, was sie ist: systemrelevant.“

Am 7. März folgt der Equal Pay Day. „16 Prozent weniger Lohn sind 16 Prozent zu viel“, stellt die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier klar. Der Tag erinnert daran, dass Frauen in Deutschland rechnerisch 66 Tage umsonst arbeiten. „Wir haben Fortschritte erzielt, aber das reicht nicht. Trotz gesetzlicher Regelungen bleibt die Lohnlücke bestehen. Selbst unter vergleichbaren Bedingungen erhalten Frauen immer noch sechs Prozent weniger Gehalt als Männer. Frauen verdienen endlich gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit“, so die Vorstandsvorsitzende. Mit den Forderungen zur Bekämpfung des Gender Pay Gap wird sich am 7. März auch eine Sondersendung des Polit-Talkformates SoVD.TV beschäftigen.

Der 8. März ist der Internationale Frauentag. „Die Gleichstellung der Geschlechter ist kein Privileg, sondern ein Grundrecht – und doch sind wir weit davon entfernt. Frauen verdienen immer noch weniger als Männer, übernehmen den Großteil der Sorgearbeit und sind in Führungspositionen unterrepräsentiert. Es kann nicht sein, dass Frauen am Ende ihres Erwerbslebens in Altersarmut landen“, so Jutta König. Ob Gewalt gegen Frauen, ungleiche Karrierechancen oder unbezahlte Hausarbeit – die Liste der Missstände ist lang. „Wir brauchen endlich gleiche Löhne, bessere Renten und eine faire Aufteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit. Die Politik muss endlich aktiv werden, Lippenbekenntnisse reichen nicht mehr“, warnt Jutta König. Der SoVD fordert entschlossene Maßnahmen, um Geschlechtergerechtigkeit in allen Lebensbereichen zu erreichen, denn Frauenrechte sind Menschenrechte.

Pressekontakt:

SoVD – Sozialverband Deutschland e. V.
Peter-Michael Zernechel (V. i. S. d. P.)
Pressesprecher
Stralauer Straße 63 | 10179 Berlin
Tel. 030 72 62 22-333
E-Mail: pressestelle@sovd.de

Tags: Equal Care DayFrauenFrauenrechteGesellschaftGleichstellungMenschenrechtePolitikSozialesVerbände

Welt News

Turn Biotechnologies erwirbt vesikuläre ARMMs-Technologie, um den Zugang zu Gewebetargets für seine Therapien zur epigenetischen Reprogrammierung zu verbessern

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Herbst 2025

80 Jahre nach Kriegsende: Verfolgung von NS-Straftätern kommt an ihr Ende

Schweres Erdbeben erschüttert Teile Südostasiens

Die Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer absetzen

SPD und Grüne begrüßen Ermittlungen gegen AfD-Landtagsabgeordnete Vanessa Behrendt

Kryptonews Aktuell

Michael Saylor kauft den Bitcoin-Dip für 1,9 Milliarden Dollar

Solana erwägt Anhebung der Obergrenze für Compute Units – was steckt dahinter?

Bitcoin-Mempool wieder leer

Ghibli Michael Saylor warnt: „Verkauf dein Bitcoin nicht“

Bei Rückgriff der USA auf ihre Bitcoin-Reserven könnte Südkorea in puncto Krypto abgehängt werden

3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.