Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Kindernothilfe-Medienpreis: Carolin Kebekus erhält Sonderpreis für #KINDERstören

by Kindernothilfe e.V.
Oktober 30, 2024

Der Sonderpreis des Kindernothilfe-Medienpreises geht in diesem Jahr an Carolin Kebekus und ihre Sondersendung #KINDERstören in der ARD. Die Comedian und Moderatorin hat zur Primetime das Programm unterbrochen, um auf die Situation von Kindern und ihre Rechte aufmerksam zu machen, denn: „Kinder haben eine Stimme, und es ist unsere gemeinsame Verantwortung, dafür zu sorgen, dass diese Stimme auch gehört wird“, sagt die Preisträgerin.

Als am 18. August Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Beginn von „Tatort“ warteten, bekamen sie erst mal eine unangekündigte „Programmstörung“ zu sehen. Die Jury fand diese ungewöhnliche Idee überzeugend: „Mit ihrer Mischung aus Humor und pointierter Schärfe hat Carolin Kebekus die Lebensrealität von Mädchen und Jungen ins öffentliche Bewusstsein gebracht und damit ein Ausrufezeichen für Kinderrechte gesetzt. Gemeinsam mit Kindern fordert sie eindringlich die Perspektiven der jungen Generation stärker zu berücksichtigen und umzusetzen.“

Der Sonderpreis der Kindernothilfe ehrt herausragende Leistungen, die Kinderrechte in besonderer Weise in den Fokus rücken. Er ist mit 5.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung für den diesjährigen Medienpreis findest am 15. November in Berlin statt. Dabei werden außerdem der „Story on Stage“ und der „Preis der Kinderjury“ für herausragende Berichterstattung an Medienschaffende verliehen.

Als eine der größten christlichen Kinderrechtsorganisationen in Europa schützt, stärkt und fördert die Kindernothilfe mehr als 2,2 Millionen Kinder in 36 Ländern. Seit 1999 verleiht die Kindernothilfe den Medienpreis für Kinderrechte. In diesem Jahr steht die Preisverleihung unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Svenja Schulze.

Pressekontakt:

Angelika Böhling, Pressesprecherin
Angelika.Boehling@kindernothilfe.de
Tel: 0203.7789-230; Mobil: 0178.8808013

Tags: AuszeichnungCelebritiesHilfsorganisationMedienMedien / KulturMedienpreisPeopleSoziales

Welt News

KRAVAG launches charging network for electric trucks

Marburger Bund vehemently rejects the general attack on the right to strike

Handelskonflikt mit den USA: EU sollte nicht auf das Niveau von Trump sinken

FORCAM ENISCO and All for One collaborate to increase value creation with SAP solutions

EcoFlow enthüllt RIVER 3 Plus und RIVER 3 Plus (Wireless): Eine bahnbrechende Ära der mobilen Energieversorgung für Outdoor-Enthusiasten

lavera unterstützt private Waldbesitzer

Kryptonews Aktuell

Chance für XRP-Börsenfonds auf 85 Prozent gestiegen, laut Buchmachern

Asset-Management-Riese Fidelity will Stablecoin lancieren

Dogecoin steigt, XRP fällt: Trumps Warnung vor „weit größeren“ Zöllen sorgt für Unruhe

Grayscale warnt: „Diese Kryptowährung könnte Ethereum vom Thron stoßen“

Grayscale beantragt bei der SEC die Einführung eines Avalanche-ETFs an der Nasdaq

Ethereum Kurs Prognose 2025: Knackt ETH bald die 10.000 Dollar Marke, während Wale kaufen?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.