Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Scholz kann Kanzler – aber viel zu selten

Kommentar von Dennis Rink zur Generaldebatte im Bundestag

by Allgemeine Zeitung Mainz
September 11, 2024

Olaf Scholz kann Kanzler. Aber nur, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht. Das war so bei seiner historischen Doppel-Wumms-Rede vor fast zwei Jahren. Das war so bei der Generaldebatte 2023 – und nun wieder. Der sonst so wortkarge und emotionslose Sozialdemokrat wurde bei den Themen Asyl und Migration laut und deutlich. So würde man sich Scholz häufiger wünschen. Als Führungskraft.

Dass er diese sonst bestens behütete und verborgene Seite immer nur unter größtem Druck zeigt, ist ein wesentliches Problem seiner Kanzlerschaft. Scholz kämpft um sein Amt. Er kämpft um die Führungsrolle in seiner fast schon gescheiterten Ampelkoalition, die er zuletzt als einen „Haufen kleiner Kinder“ bezeichnet hatte. Er kämpft natürlich gegen die CDU, die die Ampel in der Asyldebatte vor sich her treibt. Und er kämpft um seine Position in der eigenen Partei. Dem Bundeskanzler wird seit den katastrophalen Ergebnissen der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen klar geworden sein, dass er sich ändern muss. Dafür könnte es aber schon zu spät sein.

Und dann ist da noch sein Kontrahent Friedrich Merz. Der designierte Kanzlerkandidat der CDU brachte sich durch den geschickten taktischen Kniff, erst Alexander Dobrindt ans Rednerpult zu schicken, um nach Scholz zu sprechen, in die Vorhand. Merz gab sich als Staatsmann und konnte auf den Bundeskanzler reagieren. Natürlich vor allem bei der Asyl- und Migrationspolitik, aber auch beim Thema Wirtschaft. Denn bei aller Kampfeslust hatte Scholz unter anderem vergessen, auf die Krise bei Volkswagen einzugehen. Wieder einmal kein gutes Zeichen von Scholz in Richtung der Industrie.

Auch wenn die Generaldebatte im Zeichen des Duells Scholz gegen Merz stand, darf die gesellschaftlich und politisch drängendste Frage dieser Wochen nicht untergehen: die Debatte um die Asylpolitik. Denn sowohl die Ampelparteien als auch die CDU hätten bei ihrem gemeinsamen Gipfel die Gelegenheit gehabt, danach Seite an Seite vor die Kameras zu treten und der Öffentlichkeit ein gutes Ergebnis entschlossener, pflichtbewusster und handlungsfähiger Politik zu präsentieren. Dabei wäre eben eine solche Lösung auch ein starkes Zeichen in die Gesellschaft hinein gewesen. Nun ist eine Einigung ausgeschlossen. Und das birgt vor der anstehenden Landtagswahl in Brandenburg Gefahren für alle Seiten.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

Henri Viswat appointed as new CEO at Randstad Germany

CARE Deutschland fordert den Erhalt des BMZs und die Einhaltung der 0,7% Verpflichtung – Aktueller Stand der Koalitionsverhandlungen

PFISTERER: Universelle steckbare Reparaturlösung für Offshore-Reparatur von Seekabeln bis 170 kV revolutioniert

Karoline Herfurth honors Dr. Christine Bergmann with the German Child Protection Award

Spielball der Politik

80 Jahre nach Kriegsende: Verfolgung von NS-Straftätern kommt an ihr Ende

Kryptonews Aktuell

Krypto-Prognose: Altcoins mit Potenzial bis Monatsende

Saylor prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin 500 Billionen US-Dollar erreichen wird, wobei Gold und Immobilien entwertet werden.

Mastercard will “Venmo-Erlebnis” auf die Blockchain bringen

HYPE-Token geht nach neuer Kontroverse baden

Solana News: Ghibli-Memecoins zwischen Hype und Höhenflug

Blackrock startet Bitcoin-ETP in Europa

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.