Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

China investiert in Afrika – Kommentar zum Forum für China-Afrika-Kooperation in Peking

by
September 4, 2024

Politisch sind sich China, die USA und die EU selten einig, aber in ihrem Zugang zu Afrika trennt sie wenig: Das Interesse an Afrikas Rohstoffen ist groß – das Interesse, dort Wertschöpfungsketten zu entwickeln, gering. Dabei sind für verarbeitete Produkte am Markt höhere Preise zu erzielen, ob für Schokolade statt Kakaobohnen oder für Textilien statt Baumwolle, Benzin statt Rohöl. Für Afrika wäre die Entwicklung von Wertschöpfungsketten fundamental.

Bisher kommen die 54 afrikanischen Länder über Ansätze nicht hinaus, weil es von den globalen Wirtschaftsmächten nicht gewünscht wird. Sie schreiben allesamt die tradierte Ordnung mit Afrika als Rohstofflieferant weiter. Denn für die postulierte globale Energiewende ist der Kontinent mit seinen Rohstoffen wie Mangan, Lithium oder Kobalt unverzichtbar.

Beim Forum für China-Afrika-Kooperation (FOAC) in Peking wird es keine grundlegende Weichenstellung geben. Die dort begonnenen neuen Projekte werden sich in Chinas weltweite Investitionsoffensive mit dem Namen Neue Seidenstraße einfügen. China hat sich in Afrika um den Bau von Häfen, Eisenbahnlinien, Flughäfen und Industrieparks verdient gemacht, um so besser und schneller afrikanische Rohstoffe nach China transportieren zu können.

Das große Potenzial Afrikas für eine nachholende Entwicklung liegt vor allem in der Landwirt­schaft mit 100 Millionen Kleinbauernfamilien. Doch es liegt weiterhin brach. Dafür verantwortlich sind die Regierungen Afrikas und die Regierungen des Nordens, wobei letztere beim Handel die Marktasymmetrien zu Ungunsten der Kleinbauern befördern, statt den Kleinbauern faire Chancen einzuräumen. Gefördert wird nur das exportorientierte Agrobusiness. China ist da leider keine Ausnahme.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: Politik

Welt News

70.000 unterernährte Kinder betroffen

Erdbeben in Myanmar: Kindernothilfe hilft mit Nahrungsmitteln und Schutzräumen für Kinder

SoVD zum 1. Mai: Mindestlohn jetzt auf 15,12 Euro erhöhen

Motel One Group auf Milliardenkurs: Rekordumsatz und starkes Wachstum in 2024

Münchener Hypothekenbank erzielt starkes Jahresergebnis 2024

Obdachlose bleiben außen vor: Heilsarmee beleuchtet Schwachstelle im Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands

Kryptonews Aktuell

Bitcoin: Willy Woo sieht Fundament für neue Allzeithochs – kurzfristig Seitwärtsbewegung möglich

Lombard, Eigenlayer Partner, um Bitcoin-Restaking in das Ethereum-Ökosystem zu bringen

Neue Bitcoin-Käufe: Verstößt El Salvador gegen die IWF-Auflagen?

Diesen 16-Billionen-Markt will Ripple als Nächstes erobern

Flare Networks startet XRPFi: DeFi-Ökosystem für XRP-Hodler

Roswell : Bitcoin-Reserve mobilisiert 5.125 USD für kommunale Projekte

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.