Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Kostenexplosion für Bundeshaushalt: Deutsche Umwelthilfe fordert Klimaminister Habeck auf, unnötige Förderung des LNG-Terminals Brunsbüttel zu stoppen

by Deutsche Umwelthilfe e.V.
Oktober 4, 2024

Das geplante LNG-Terminal im Brunsbüttel wird offenbar deutlich teurer als geplant. 200 Millionen Euro müssen aus dem Bundeshaushalt für das geplante landseitige Flüssigerdgas-Terminal nachgeschossen werden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert diese direkte Subventionierung eines fossilen Projektes in Zeiten knapper Haushalte scharf. Die öffentliche Förderung für das Projekt wächst damit von 740 Millionen Euro auf 940 Millionen Euro.

Dazu sagt Sascha Müller-Kraenner, DUH-Bundesgeschäftsführer:

„Während an allen Ecken und Enden das Geld im Bundeshaushalt fehlt, zeigt sich die Bundesregierung bei der Subventionierung der LNG-Terminals weiterhin großzügig. Dass Steuergeld in das landseitige LNG-Terminal Brunsbüttel gesteckt wird, ist ohnehin widersinnig: Eine Gaskrise ist längst abgewendet. Dazu sinkt der Gasbedarf auch in den eigenen Szenarien des Bundeswirtschaftsministeriums, so dass dieses Projekt mit seiner Lebensdauer von mindestens 30 Jahren definitiv nicht gebraucht wird. Statt der Gasindustrie Geld hinterherzuwerfen, wären die Mittel für den Ausbau erneuerbarer Energien oder in der Förderung der Gebäudesanierung deutlich besser angelegt. Wir fordern Klimaminister Robert Habeck deshalb auf, diese Verschwendung von Steuergeld zu stoppen und die öffentliche Beteiligung am LNG-Terminal Brunsbüttel zu beenden.„

Pressekontakt:

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer
0160 90354509, mueller-kraenner@duh.de

DUH-Newsroom:

030 2400867-20, presse@duh.de

Tags: EnergieGasLNG-TerminalPolitikUmwelt

Welt News

ENVIRIA sichert sich 17 % des Ausschreibungsvolumens für ein Projektvolumen von 53,45 MWp in BNetzA-Ausschreibung

Happy Birthday: HSE feiert 30 Jahre und unterstützt mit einer Charity-Aktion die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung

R+V Versicherung entwickelt Struktur weiter – neue Vorstände bestellt

Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel – Originaltitel beibehalten

Materna achieves 13% organic revenue growth and strengthens competitive position

Soli-Urteil – Fluch und Segen zugleich für Friedrich Merz

Kryptonews Aktuell

Ethereum-Kurs: Krypto-Trader sieht „massive Unterbewertung“

Charles Hoskinson erläutert die Förderung institutioneller Bitcoin-Adoption

Bitcoin-Kurs bei 85.000 US-Dollar, doch Experten warnen vor bevorstehender Korrektur

Bitcoin auf stabilem Kurs: Kommende Widerstände und Erholungschancen

Bei Rückgriff der USA auf ihre Bitcoin-Reserven könnte Südkorea in puncto Krypto abgehängt werden

Chainlink legt nach Treffen mit US-Regierungsbeamten 25% zu

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.