Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Elektrogesetz im Bundesrat: Deutsche Umwelthilfe fordert von Ländern klaren Beschluss für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten

by Deutsche Umwelthilfe e.V.
November 20, 2024

Am Freitag, den 22. November stimmt der Bundesrat über die Novelle des Elektrogesetzes ab. Bei dem zustimmungspflichtigen Gesetz geht es auch um den Umgang mit Einweg-E-Zigaretten: Die von der Bundesregierung vorgesehene Regelung zur Rücknahme im Handel ist nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ungeeignet, um die wachsenden Müllberge, Umweltprobleme und Brandgefahren durch falsch entsorgte Einweg-Vapes zu lösen.

Das kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH:

„Die Bundesländer müssen ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten im Elektrogesetz erwirken – so wie es der Umweltausschuss des Bundesrats bereits empfohlen hat. Jährlich werden in Deutschland mindestens 60 Millionen Einweg-E-Zigaretten verbraucht. Viele davon werden achtlos in der Umwelt liegen gelassen. Bei falscher Entsorgung im Restmüll oder der Gelben Tonne können sie außerdem durch die enthaltenen Lithium-Ionen-Batterien Brände auslösen. Der Vorschlag der Bundesregierung zur Rückgabe im Handel ab Juli 2026 käme nicht nur viel zu spät, sondern würde auch nichts an der katastrophalen Entsorgungspraxis ändern. Denn für Verbraucherinnen und Verbraucher gibt es keinen Anreiz, die Einweg-Geräte tatsächlich in die Geschäfte zurückzubringen. Vor allem bleiben die Wegwerfgeräte im Kern ressourcenverschwendend und gesundheitsgefährdend. Andere Länder in Europa haben dies bereits erkannt: Neben Belgien und Frankreich will nun auch Großbritannien die Einweg-Vapes verbieten. Wir fordern die Bundesländer auf, ihren Beitrag dazu zu leisten, dass Deutschland nachzieht – zum Schutz von Klima, Umwelt und Gesundheit.„

Pressekontakt:

Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923, metz@duh.de

Thomas Fischer, Leiter Kreislaufwirtschaft
0151 18256692, fischer@duh.de

DUH-Newsroom:

030 2400867-20, presse@duh.de

Tags: AbfallBundesratEinweg-E-ZigaretteElektrogesetzGesetzePolitikUmwelt

Welt News

Deutsche Leasing Gruppe: New Record Achieved in Results and Payouts

VELOVISTA: The Cycling and Culinary Event in Carinthia

Keine Stundung

Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel – Originaltitel beibehalten

R+V stellt sich mit neuer Strategie zukunftsfähig auf

Stockholm Exergi baut eine der weltgrößten Anlagen zur CO2-Entfernung aus der Atmosphäre

Kryptonews Aktuell

Soneium und Animoca starten Anime-ID für Web3-Anime-Fans

Sonic-Token S erhält globalen Zugang über Alchemy Pay

NFT-Handel um 93 Prozent eingebrochen

Ethena hält jetzt 1,29 Milliarden Dollar in BlackRocks BUIDL Token

Weitere Bitcoin (BTC)-Käufe: MARA Holdings plant Aktienangebot im Wert von 2 Mrd. US-Dollar

El Salvador baut seine Bitcoin-Zukunft mit Hilfe von Argentinien und Paraguay weiter aus

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.