Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Deutscher Bundesverband für Logopädie veröffentlicht Forderungspapier

Reformen sind nötig

by Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V. (dbl)
Dezember 19, 2024

Das Scheitern der Ampel-Koalition hat tiefgreifende Folgen für viele geplanten Gesetze und Gesetzesänderungen, die die Logopädie betreffen. Dabei muss die Politik dringend handeln, damit der große Bedarf in der logopädischen Versorgung gedeckt werden kann. Wer eine logopädische Therapie braucht, muss derzeit mit langen Wartezeiten rechnen. „Das muss sich ändern. Der ansteigende Behandlungsbedarf in einer älter werdenden Gesellschaft sowie der sich kontinuierlich verschärfende Fachkräftemangel darf nicht länger ignoriert werden“, so Dagmar Karrasch, Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl e.V.).

Fünf dringend notwendige Reformen zur Sicherstellung der Versorgung mit der wichtigen Ressource Logopädie für Gesundheit und Bildung hat der dbl in einem Forderungspapier zusammengefasst und benennt so die Handlungsfelder für die nächste Legislaturperiode.

So fordert er:

  1. die Einführung und Umsetzung eines neuen gemeinsamen Berufsgesetzes zur Regelung der primärqualifizierenden hochschulischen Ausbildung für alle Leistungserbringer*innen in der Logopädie,
  2. die Ermöglichung des Direktzugangs in der Logopädie, sodass eine effiziente Versorgung durch frühzeitige und schnellere Erkennung logopädischer Bedarfe, Diagnostik und Beratung stattfinden kann,
  3. die Beteiligung im Ausschuss zur Weiterentwicklung der Leistungsgruppen, vertreten durch das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (Netzwerk BiG), um die Expertise logopädischer und weiterer therapeutischer Ressourcen in die Weiterentwicklung des KHVVG einzubringen,
  4. die Einbeziehung logopädischer Expertise bei der Konzeption und Durchführung präventiver Angebote in Bildungseinrichtungen und erleichterte Voraussetzungen, um betroffene Kinder im interprofessionellen Team dann versorgen zu können, wenn sie von der Konzentration am besten aufnahmefähig sind. Das fördert die Früherkennung sprachlicher Auffälligkeiten sowie deren Behandlung und reduziert die Wartezeiten in logopädischen Praxen;
  5. die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der logopädischen Versorgung attraktiver zu gestalten und damit u.a. die Entlastung von unbezahltem Mehraufwand, allem voran die Abschaffung der Prüfpflicht für Verordnungen und der Pflicht zum Einzug von Zuzahlungen.

Hintergründe und weitere Erklärungen zu den Kernforderungen können Sie hier abrufen.

Pressekontakt:

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl), Augustinusstr. 11 a, 50226 Frechen, Pressereferat, Klaudia Kasek, mobil: 01556.0315758, E-Mail: presse@dbl-ev.de, Internet: www.dbl-ev.de

Tags: BerufGesundheitspolitikPolitikVerbände

Welt News

Januar 2025: Mehr Todesfälle bei Straßenverkehrsunfällen im Vergleich zum Vorjahr

Ein Abend voller Empathie: Charity Dinner anlässlich des 25-jährigen Jubiläums

Marburger Bund vehemently rejects the general attack on the right to strike

Mehr Wohnraum im Dach: Taskforce entwickelt skalierbare Lösungen für den Dachausbau

Karoline Herfurth honors Dr. Christine Bergmann with the German Child Protection Award

PFISTERER: Universelle steckbare Reparaturlösung für Offshore-Reparatur von Seekabeln bis 170 kV revolutioniert

Kryptonews Aktuell

VeChain-News: Partner Shanghai Tanlian erlangte in China den Status „Nationales Unternehmen“

Der Befürworter von Bitcoin Reserve Sławomir Mentzen tickt in Umfragen vor derdentWahl in Polen

Bloomberg: Im Fall eines Markteinbruchs kann ETH auf 1.000 Dollar fallen

Wegen Missbrauchs: Memecoin-Gründerin verklagt Andrew Tate

El Salvador baut seine Bitcoin-Zukunft mit Hilfe von Argentinien und Paraguay weiter aus

Bitcoin vor Mega-Ausbruch? Wale kaufen wie seit Monaten nicht

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.