Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Etheruem-Gründer übt Kritik am DeFi-Sektor

by btc-echo.de
August 27, 2024
Etheruem-Gründer übt Kritik am DeFi-Sektor

  • Vitalik Buterin wünscht sich vom DeFi-Sektor nachhaltigere Anwendungsfälle und die Besinnung auf ursprüngliche Prinzipien, wie aus einem Tweet vom Sonntag hervorgeht.
  • Zudem kritisierte der Ethereum-Gründer die Herkunft vieler DeFi-Renditen. Buterin zufolge würden einige der vorhandenen Modelle oft auf einer „Ponzinomics“-Struktur beruhen, bei der die Renditen letztlich von neuen Nutzern und nicht von echten wirtschaftlichen Aktivitäten stammen.
  • Er forderte weiter, dass die Renditen von DeFi-Protokollen auf externen Quellen basieren sollten, anstatt sich ausschließlich auf interne Marktdynamiken zu verlassen. Immerhin lobte der Gründer Ethereums dezentrale Börsen, Stablecoins und spezifische Plattformen wie Polymarket als positive Beispiele für DeFi-Anwendungen.
  • Vitalik Buterin zufolge beiße sich der DeFi-Markt jedoch zu oft selbst in den Schwanz. “Der Wert von Krypto-Token besteht darin, dass man sie verwenden kann, um Renditen zu erzielen, die von … Leuten bezahlt werden, die Krypto-Token handeln”, erklärte er weiter.
  • Mit seinen kritischen Aussagen sorgte Buterin zugleich für Frust innerhalb der Ethereum- und DeFi-Community. Kain Warwick, Gründer von Synthetix, warf Buterin vor, die Bedeutung von DeFi zu unterschätzen und stattdessen andere, weniger erprobte Anwendungsfälle fördern zu wollen.
  • “Er versucht ständig, Dinge, die nichts mit DeFi zu tun haben, ins Leben zu memen. Die Realität ist [aber], dass der Markt recht hat – du liegst falsch”, so Warwick. Dieser äußerte damit seine Unzufriedenheit mit Buterins “moralisierender” Haltung gegenüber DeFi.
  • Trotz der Kritik des Ethereum-Gründers erlebt der DeFi-Sektor derzeit einen kleinen Aufschwung. Zuletzt überzeugte das Lending Protokoll Aave mit wachsenden Einnahmen und Nutzern.
  • Ethereum brachte die vermeintliche “DeFi-Renaissance” bisher jedoch recht wenig. ETH gehört daher im aktuellen Zyklus als Underperformer. Ob sich das Asset noch als Investment lohnt, liest du hier.
Source: btc-echo.de

Welt News

Statement zum Koalitionsvertrag: Aktion gegen den Hunger kritisiert geplante Absenkung der öffentlichen Mittel für internationale Hilfe

Warum menschliches Know-how der KI an der Börse überlegen ist

Koalitionsvertrag mit starkem Signal für den Umbau der Tierhaltung

Bitpanda erhält MiCAR-Lizenz der FMA

EU-Reaktion auf US-Zollpolitik: Auf dem Pfad der Vernunft

Störung bei Trade Republic & Co.: Wenn die Broker-App nicht funktioniert – Schadensersatz für Anleger möglich

Kryptonews Aktuell

Altcoin-Crash: Ethereum, XRP, Solana und Co. brechen ein

Nach dem Absturz: Bitcoin-Kritiker greift die strategische Reserve an

Cosmos revolutioniert den Blockchain-Austausch mit neuem IBC Eureka

Nach Rückgang von XRP: Wachsendes Zahlungsvolumen könnte Hoffnung bringen

Charles Hoskinson fordert Blockchain-Zusammenarbeit für echte Innovation

Bitcoin Kurs fällt unter $78.000 – Trumps globale Zölle lösen $247 Mio. Liquidationen aus

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.