Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Nach mehrtägiger Kaufpause: El Salvador feiert Bitcoin Comeback

by btc-echo.de
Februar 26, 2025
Nach mehrtägiger Kaufpause: El Salvador feiert Bitcoin Comeback

  • Seit November 2022 hatte El Salvadors Präsident Nayib Bukele der Staatswallet täglich einen Bitcoin per Sparplan hinzufügt. Am 18. Februar erfolgte der unerwartete BTC-Kaufstop, welchem ein umstrittener IWF-Deal vorausging.
  • Für einen Kredit in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar schränkte die Bukele-Regierung ihre Bitcoin-Aktivitäten zuletzt ein und entzog der Kryptowährung den Status als gesetzliches Zahlungsmittel nach nur drei Jahren.
  • Dabei gilt El Salvador gilt als Bitcoin-Pionier unter den Nationalstaaten, weil das Land bereits am 6. September 2021 seine ersten 200 Bitcoin erwarb. Zumindest als Reserveasset scheint man BTC weiterhin nutzen zu wollen.
  • Das salvadorianische Bitcoin Office verkündete gestern die Akquisition von insgesamt 8 BTC. Zuvor war der Kurs der Krypto-Leitwährung über zehn Prozent eingebrochen, sodass die Bukele-Regierung dem Prinzip “Buy the Dip” folgte.
  • Insgesamt befinden sich in nun 6.089 BTC im Wert von 525 Millionen US-Dollar im Besitz des lateinamerikanischen Staates. Dass die langfristige Bitcoin-Kaufstrategie aufgeht, lässt sich nicht zuletzt anhand der Fiatrendite von 85 Prozent erkennen.
  • Erst vor einer Woche hatte El Salvadors Präsident den Strategy-Gründer und Bitcoin-Permabullen Michael Saylor willkommen geheißen. Gesprächsthema war die weltweite BTC-Adoption und welche Chancen diese mit sich bringt.
  • Die Krypto-Community spekulierte daraufhin, ob Strategy zukünftig seinen Hauptsitz nach El Salvador verlegen könnte. Der Stablecoin-Gigant Tether hatte im Januar überraschend einen solchen Umzug verkündet.
  • Neben der Bukele-Regierung nutzte auch Metaplanet, das “japanische Strategy”, den Bitcoin-Rabatt. Das Unternehmen erwarb gestern 135 BTC für 13 Millionen US-Dollar und hält nun insgesamt 2.225 BTC. Bis Ende 2026 sollen daraus sogar 21.000 BTC werden.
Source: btc-echo.de

Welt News

RHÖN-KLINIKUM AG erzielt erneut erfolgreiches Geschäftsjahr – Vorstandswechsel

Aktuelle Einschränkungen bei der Nutzung von Online-Accounts der BA // BA-Presseinfo Nr. 15

Deutschland ist beim Raketenbau auf einem guten Weg

Neuer Report: Red Bull, Monster & Co. vermarkten Energydrinks direkt an Kinder – foodwatch fordert: Altersgrenze für die gefährlichen Wachmacher muss in Koalitionsvertrag!

Karoline Herfurth honors Dr. Christine Bergmann with the German Child Protection Award

Wissenschaftspreis Opferschutz 2025

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Preisanalyse: Warum Jim Cramer den Markt warnt und warum er dieses Mal Recht haben könnte

Bonk übernimmt Exchange Art und schürt die Optimismus der Händler auf dreifache Gewinne.

Tether (USDT) übertrifft 400 Millionen Benutzer, bestätigt CEO Paulo Ardoino

Google Cloud wird zum Validierer und unterstützt Injective

Charles Hoskinson erläutert die Förderung institutioneller Bitcoin-Adoption

Bitcoin auf stabilem Kurs: Kommende Widerstände und Erholungschancen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.