Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

“Die US-Regierung hat 195.000 Bitcoin verkauft”

by btc-echo.de
März 6, 2025
“Die US-Regierung hat 195.000 Bitcoin verkauft”

  • Während die Spannung vor dem Krypto-Gipfel im Weißen Haus steigt, hat Trumps Krypto-Zar David Sacks eine traurige Botschaft. Offenbar könnten die USA bereits fast doppelt so viele Bitcoin besitzen, aber liquidierten große BTC-Mengen zu einem Spottpreis.
  • “In den letzten zehn Jahren verkaufte die US-Regierung etwa 195.000 Bitcoin mit einem Erlös von 366 Millionen US-Dollar”, schreibt der Unternehmer in einem X-Post. Das entspricht einem durchschnittlichen BTC-Verkaufspreis von nur 1.877 US-Dollar.
  • Einer der größten Verkäufe fand im Juni 2014 statt, als die verantwortlichen US-Behörden konfiszierte Silk-Road-Bitcoin abstießen. Der Investor Tim Draper nutzte die Chance und erwarb 3.000 Bitcoin für rund 633 US-Dollar pro Coin.
  • Im Moment des Schreibens handelt die Krypto-Leitwährung bei 88.100 US-Dollar. Hätten die USA ihre 195.000 verkauften BTC behalten, wären diese heute über 17 Milliarden US-Dollar wert. Die entgangene Fiatrendite beträgt 4.544 Prozent.
  • “So viel hat es die US-amerikanischen Steuerzahler gekostet, keine langfristige Strategie zu haben”, bedauert der Krypto-Zar. Sollte der neue US-Präsident sein Versprechen wahr machen, könnte eine “strategische Bitcoin-Reserve” diesen Umstand bald ändern.
  • Die genaue Ausgestaltung und Finanzierung einer solchen Bitcoin-Reserve ist noch unklar. Geht es nach dem Plan von Senatorin Cynthia Lummis, könnte Gold aus Fort Knox verkauft werden, um damit 1.000.000 BTC über fünf Jahre hinweg zu erwerben.
  • Strategy-Gründer Michael Saylor setzt sogar noch einen drauf. Ginge es nach ihm, sollte die US-Regierung unter Trump 4.000.000 bis 6.000.000 BTC im Wert von 352 Milliarden bis 529 Milliarden US-Dollar kaufen.
  • Derzeit halten die Vereinigten Staaten noch 198.109 BTC, welche in erster Linie aus Beschlagnahmungen stammen. Allerdings müssen womöglich bald 94.000 BTC im Zusammenhang mit dem Bitfinex-Hack von 2016 zurückerstattet werden.
Source: btc-echo.de

Welt News

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) etablieren sich in der medizinischen Versorgung

Karoline Herfurth honors Dr. Christine Bergmann with the German Child Protection Award

80 Jahre nach Kriegsende: Verfolgung von NS-Straftätern kommt an ihr Ende

ENVIRIA erhält Zuschlag für Projektvolumen von 53,45 MWp in BNetzA-Ausschreibung und sichert sich 17 % des Ausschreibungsvolumens

Karoline Herfurth ehrt Dr. Christine Bergmann mit Deutschem Kinderschutzpreis

Welthungerhilfe warnt vor Einschränkungen in der Entwicklungszusammenarbeit und fordert eigenständiges Ministerium

Kryptonews Aktuell

US-Regierung bewegt Millionen in Bitcoin und Ethereum: Was dahinter steckt

Sonic-Token S erhält globalen Zugang über Alchemy Pay

Wegen Missbrauchs: Memecoin-Gründerin verklagt Andrew Tate

HYPE-Token geht nach neuer Kontroverse baden

SonicCS 2.0: Blitzschneller Konsens, schlanker Speicher

El Salvador baut seine Bitcoin-Zukunft mit Hilfe von Argentinien und Paraguay weiter aus

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.