Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Bitcoin gerät aufgrund von ETF-Abflüssen, US-Daten und einem bevorstehenden Beschäftigungsbericht unter Druck

by coinphony.com
September 6, 2024
Bitcoin gerät aufgrund von ETF-Abflüssen, US-Daten und einem bevorstehenden Beschäftigungsbericht unter Druck

Positive US-Arbeitsmarktdaten könnten ein No-Landing-Szenario signalisieren und Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im September um 50 Basispunkte zunichte machen. Die nachlassende Angst vor einer Rezession in den USA könnte einen Anstieg des BTC in Richtung 60.000 USD unterstützen. Allerdings muss sich die Nachfrage der Käufer nach US-BTC-Spot-ETFs verbessern, um die BTC-Nachfrage anzukurbeln.

Schwache Zahlen und eine Ausweitung der Abflüsse aus dem US-amerikanischen BTC-Spot-ETF-Markt könnten das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zugunsten des Angebots verschieben. BTC könnte bei einem längeren Abfluss auf 50.000 USD fallen.

Anleger sollten wachsam bleiben, da sich Stimmungsschwankungen und Angebots-Nachfrage-Trends auf die BTC-Nachfrage auswirken können. Bleiben Sie mit unseren neuesten Nachrichten und Analysen auf dem Laufenden, um Ihr Engagement in BTC und dem breiteren Kryptomarkt zu steuern.

Technische Analyse

Bitcoin-Analyse

BTC lag deutlich unter den 50-Tage- und 200-Tage-EMAs und bestätigte damit rückläufige Preissignale.

Eine Rückkehr auf 57.500 USD würde eine Bewegung in Richtung des 200-Tage-EMA unterstützen. Darüber hinaus könnte ein Durchbruch über den 200-Tage-EMA den Bullen einen Ansturm auf das Widerstandsniveau von 60.365 USD und das 50-Tage-EMA bescheren. Der Verkaufsdruck könnte sich am Widerstandsniveau von 60.365 USD verstärken, da das 50-Tage-EMA mit dem Widerstandsniveau zusammenfällt.

Der US-Arbeitsmarktbericht, die Stimmung hinsichtlich des Zinspfads der Fed und die Marktflusstrends für BTC-Spot-ETFs erfordern Beachtung.

Umgekehrt könnte ein Einbruch unter 55.000 USD den Bären einen Ansturm auf die Unterstützungsmarke von 52.884 USD bescheren.

Bei einem 14-Tage-RSI-Wert von 39,00 könnte BTC unter 55.000 USD fallen, bevor es in den überverkauften Bereich gerät.

Source: coinphony.com

Welt News

Zukunftsangst – Kommentar zum drastischen Sturz der Aktienkurse nach Verkündung der neuen US-Zölle

Bitpanda erhält MiCAR-Lizenz der FMA

Münchener Hypothekenbank startet erste vollautomatische Bonitätsprüfung in der Immobilienfinanzierung

Batteriespeicher-Investments: Eine Assetklasse mit Steuervorteilen

Auszeichnung für starke Leistungen: Mit der EUROPA-Fahrzeugversicherung sicher in den Frühling

US-Wissenschaftler – Keine falsche Zurückhaltung beim Abwerben

Kryptonews Aktuell

Aave Dao genehmigt wöchentlich 1 Million US -Dollar als Teil des neuen Tokenomics -Plans

Arthur Hayes: Bitcoin-Dominanz könnte auf 70 % steigen

Cosmos revolutioniert den Blockchain-Austausch mit neuem IBC Eureka

Dogecoin-ETF: 21Shares reicht Antrag bei der SEC ein

MANTRA Token steigt um 9% nach dem Start des 108 Millionen Dollar Ecosystem Fund

NFT Trader verkauft Alien Cryptopunks auf 10 Mio. USD, da der Umsatz in 30 Tagen um 41% sinkt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.