Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Bitcoin droht freier Fall auf 81.000 Dollar

by newsbit.de
Februar 26, 2025
Bitcoin droht freier Fall auf 81.000 Dollar

Bitcoin hat nicht den erhofften Start ins Jahr 2025 hingelegt. Die Erwartungen an eine zweite Amtszeit von Donald Trump waren enorm, doch bislang setzt er andere Prioritäten als Bitcoin. Das ist nachvollziehbar, aber der Markt zeigt sich darüber wenig erfreut.

Die Woche begann erneut mit einem deutlichen Rückgang des Bitcoin-Kurses, und laut Analysten könnte die digitale Währung sogar auf 81.000 Dollar fallen.

Warum fällt der Bitcoin-Kurs?

Ryan Lee von Bitget Research liefert eine einfache Erklärung für die aktuelle Verkaufswelle. Seiner Ansicht nach nimmt die „Risikobereitschaft“ der Investoren ab, was zu sinkenden Kursen auf dem Markt führt.

Sollten in nächster Zeit keine positiven Impulse für Bitcoin kommen, hält er einen Rückgang auf 81.000 Dollar für durchaus möglich. „Der Bitcoin-Kurs bewegt sich in einer Konsolidierungsphase, und mit dem Rückgang auf 89.000 Dollar haben die Bären Bitcoin unter wichtige Unterstützungszonen gedrückt. Die nächsten Unterstützungen liegen bei 86.000 Dollar, und auch 81.000 Dollar könnten getestet werden, falls der Abwärtstrend anhält“, so Lee.

Zu Beginn der Woche wurde bekannt, dass Strategy, das Unternehmen von Michael Saylor, erneut Bitcoin im Wert von 2 Milliarden Dollar gekauft hat. Doch selbst das reicht derzeit nicht aus, um den Kurs zu stabilisieren. Dies könnte jedoch der Grund sein, warum eine noch tiefere Korrektur bisher ausblieb – auch wenn die aktuellen Verluste bereits schmerzhaft sind.

Lee fügt hinzu, dass das Fehlen einer positiven Preisreaktion darauf hindeutet, dass Bitcoin möglicherweise erheblich mehr Aufwärtsmomentum benötigt, um sich zu erholen. Andererseits sollte nicht vergessen werden, dass Bitcoin in diesem Bullenmarkt im Vergleich zu früheren Jahren relativ stabil geblieben ist. Das gibt den Anlegern zumindest ein wenig Hoffnung.

Bitcoin droht massive Liquidationswelle

Bitcoin spielt derzeit mit dem Feuer, wenn man die Derivatemärkte betrachtet. Sollte der Kurs unter 85.000 Dollar fallen, könnte es zu Liquidationen im Umfang von 1 Milliarde Dollar kommen. Viele Trader haben dort ihre Stop-Loss-Orders gesetzt, was theoretisch einen massiven Ausverkauf auslösen könnte.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==

„Die Marke von 85.000 Dollar ist entscheidend. Fällt Bitcoin unter dieses Unterstützungsniveau, könnte das weitere Kursrückgänge nach sich ziehen“, erklärt Hong Yea von GRVT. „Auch geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und unvorhersehbare politische Entscheidungen tragen dazu bei, dass Bitcoin kurzfristig unter 85.000 Dollar fallen könnte“, fügt er hinzu.

Source: newsbit.de

Welt News

Bezahlkarte für Flüchtlinge: 200.000 Karten an Bundesländer ausgegeben

Deutsche Umwelthilfe fordert klares Bekenntnis zur Energieeffizienz

Verkada kündigt Partnerschaft mit SimonsVoss und Produktverbesserungen im Bereich Zutrittskontrolle auf der VerkadaOne London an

Mathias Middelberg (CDU) über Steuersenkungen: Wirtschaftliche Vernunft steht im Vordergrund

Happy Birthday: HSE feiert 30 Jahre und unterstützt mit einer Charity-Aktion die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung

Rockwell Automation revolutioniert Motorsteuerungen mit intelligenteren und sichereren elektronischen Motorstartern M100

Kryptonews Aktuell

Ethereum Kurs Prognose 2025: Knackt ETH bald die 10.000 Dollar Marke, während Wale kaufen?

Bei Rückgriff der USA auf ihre Bitcoin-Reserven könnte Südkorea in puncto Krypto abgehängt werden

Ethena hält jetzt 1,29 Milliarden Dollar in BlackRocks BUIDL Token

Bitcoin im Fokus: Optionen laufen aus, Spannung steigt

Bitcoin -ETFs haben das ganze Jahr über keine solche Streifen gesehen. Wendet sich die Flut?

Top-Investor Quinn Thompson bezeichnet Ethereum als „vollständig tot“

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.