Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Ripple äußert sich zu Gerüchten über einen Börsengang in den USA

by blockzeit.com
September 5, 2024
Ripple äußert sich zu Gerüchten über einen Börsengang in den USA

  • Ripple-CEO Brad Garlinghouse stellte klar, dass sie keinen Börsengang planen.
  • Für ihn würde das nur die Rechtskosten in die Höhe treiben.
  • Der Ripple-Chef verriet außerdem, dass sie „sehr nahe dran“ sind, den Stablecoin Ripple USD einzuführen.

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, äußerte sich kürzlich zu Spekulationen über einen möglichen Börsengang seines Unternehmens in den USA. Während einer Diskussion auf der Korea Blockchain Week (KBW) in Seoul sagte er, er habe „kein Interesse“ an dieser Angelegenheit.

Garlinghouse deutete an, dass ihr mangelndes Interesse auf das regulatorische Klima des Landes zurückzuführen ist. Er erzählte, dass er den Leuten davon abgeraten hat, ihre Unternehmen in den USA zu gründen. Und zwar weil sie damit nur „noch mehr Anwaltskosten verursachen würden“.
Kurz gesagt: Es ist mehr Ärger, als es wert ist.

Die regulatorischen Hürden von Ripple

In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen mit der US-Börsenaufsicht (SEC) angelegt, weil es angeblich gegen Sicherheitsgesetze verstoßen hat, insbesondere beim Verkauf von XRP. Der Fall führte schließlich zu einem bahnbrechenden, aber merkwürdigen Urteil.

Richterin Analisa Torres entschied, dass XRP kein Wertpapier ist, wenn es an Kryptobörsen verkauft wird, der Verkauf an institutionelle Investoren aber einem unregistrierten Wertpapierangebot gleichkommt. Auf dieser Grundlage forderte die SEC von dem Unternehmen eine Geldstrafe von rund 2 Mrd. US-Dollar. Später reduzierte der Richter die Strafe für Ripple auf 125 Millionen Dollar. Ripple machte aber am Mittwoch in einem Gerichtsantrag von seinem Recht Gebrauch, gegen den Fall Berufung einzulegen.

Garlinghouse zeigte sich zuversichtlich in Bezug auf seine Rechtsposition. Natürlich nutzte er die Gelegenheit, um die „Regulierung durch Durchsetzung“ der SEC in der Kryptoindustrie zu kritisieren. Er behauptete, dies sei der Grund, warum der SEC-Vorsitzende Gary Gensler sowohl bei den Republikanern als auch bei seinen demokratischen Verbündeten in Ungnade gefallen sei.

Ripple Stablecoin „sehr nah“ am Start

Garlinghouse lieferte wichtige Updates für den Stablecoin von Ripple. In der ersten Hälfte des Jahres 2024 will sein Unternehmen einen Stablecoin auf den Markt bringen, der im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist. Der Stablecoin soll zunächst in den USA eingeführt werden und anschließend in Europa und Asien mit dem Euro und der vorherrschenden asiatischen Fiatwährung eingeführt werden.

Der CEO erklärte, dass der Stablecoin Ripple USD (RLUSD) heißen wird. Bis jetzt sind sie „sehr nah dran“ an der Einführung in den USA. Er sagte, es könnte in ein paar Wochen sein, nicht in Monaten.

Bislang sind USDT von Tether und USDC von Circle die dominierenden Stablecoins auf dem Markt. Auf USDT entfallen 70 % des weltweiten Stablecoin-Angebots, während USDC laut der On-Chain-Überwachungsplattform von TheBlock einen Anteil von 21 % besitzt.

Garlinghouse sieht derzeit eine Chance im De-Pegging des USDC. Er glaubt, dass der Trend, der vor 18 Monaten begann, eine Marktchance für einen „glaubwürdigen Akteur, der bereits mit vielen Finanzinstituten zusammenarbeitet“, schafft .

Source: blockzeit.com

Welt News

Ferienwohnung privat vermieten und Kosten absetzen

CARE Deutschland zur Koalitionsvereinbarung: Einige positive Signale, aber keine ausreichende finanzielle Ausstattung

Weltweit erfolgreich: TÜV Rheinland wächst zweistellig und festigt Marktposition

ASB reagiert mit Lob und Kritik auf Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen 2025

Jüngste Angriffe in der Ukraine: Zivilbevölkerung und Helfende dürfen nicht zur Zielscheibe werden

Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner

Kryptonews Aktuell

Avalanche Octane Update senkt die Transaktionsgebühren und verbessert die Netzwerkeffizienz

Vitalik Buterin: Bedeutung einer guten Philosophie für Ethereum-Anwendungen

Binance verbrennt BNB im Wert von 916 Millionen US-Dollar

Zollpause zwischen USA und China: Wie XRP, Solana und Cardano profitieren können

$S Preisprognose: Sonic erreicht den Meilenstein von 1 Milliarde US-Dollar TVL schneller als Sui und Aptos

Bitcoin auf 1,5 Millionen Euro? Experte erwartet gigantischen Anstieg

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.