Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

KI ist nicht das Problem

Kommentar von Mario Geisenhanslüke zum Jugendschutz im Internet

by Allgemeine Zeitung Mainz
August 28, 2024

Adolf Hitler im Stil einer Disney-Figur. Gefälschte Nacktbilder von Mitschülern. In ihrem Jahresbericht führt die Plattform Jugendschutz.net Beispiele auf, welchen Gefahren Kinder und Jugendliche im Internet ausgesetzt sind. Mobbing, Extremismus, sexuelle Gewalt und vieles mehr. Und die Jugendschutz-Experten weisen auf ein neueres Problem hin: die „Anwendung von Künstlicher Intelligenz, die es immer schwerer macht, Realität von Fälschung zu unterscheiden.“

In diesem Zitat steckt ein wichtiges Wort mit großem Erkenntnisgewinn: Anwendung. Denn nicht KI ist das Problem. KI ist eine (gar nicht mehr so) neue Technologie, die es noch schneller und einfacher macht, Inhalte zu (ver)fälschen. Aber eine Technologie kann nicht Täter sein.

Wie also schützen wir Kinder und Jugendliche besser im digitalen Raum? Zum einen braucht es nicht härtere Gesetze, die bestehenden müssen konsequenter umgesetzt werden. Ob Online-Casino oder Social-Media-Plattform: Am Ende sind es Wirtschaftsunternehmen, die nur durch empfindliche Geldstrafen zu treffen sind. Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, sagt: „Die bisherigen Pflichten werden nicht ausreichend umgesetzt.“ Und nun? Das darf die Exekutive ja nicht hilflos hinnehmen.

Zum anderen sind Eltern und Bildungseinrichtungen in der Pflicht, mehr oder überhaupt einmal richtige Medienbildung zu betreiben. Verbote machen Dinge lediglich interessant, Aufklärung hilft. Der digitale Raum ist nicht mehr wegzudenken – und Kinder müssen lernen, sich in ihm so sicher zu bewegen wie in der analogen Welt. Aber gerade wenn Schulen dazu ihren Beitrag leisten sollen (und das ist ein anderes Thema), bräuchten sie dafür erst einmal eine funktionierende digitale Infrastruktur.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

Xuchang, China: Start einer Kulturreihe zu den Drei Reichen mit vielfältigen Aktivitäten

Gaza: Zerstörung von Hilfseinrichtungen raubt Bevölkerung jede Grundlage zum Überleben

Pharmaexporte unter Druck: Mögliche US-Zölle führen zu erheblichem Rückgang

Ostern wird zum Luxus: SoVD fordert Armutsbekämpfung oben auf der Agenda

Effizient investieren trotz Bürokratie: David Uhrhan hat 4 Tipps für Immobilienkäufer

Erzeugerpreise im März 2025: Rückgang um 0,2 % im Vergleich zum Vorjahr

Kryptonews Aktuell

Metaplanet steigert Bitcoin-Bestände auf über 400 Millionen Dollar

Quantencomputer-Gruppe an alle Hacker: „Knackt den Bitcoin-Code und gewinnt einen BTC!“

Solana übertrifft erstmalig Ethereums Marktkapitalisierung – doch ist das unbedingt ein Vorteil?

Shiba-Inu: Chef-Entwickler Kusama ist zurück und wendet sich an die Community

Ethereum blutet 5%, wenn ruhende Brieftaschen Millionen ausladen

Bitcoin Wiki enthüllt: Die geheime Wissensquelle der Krypto-Pioniere

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.