E.ON Umfrage zu flexiblen Festpreis-Stromtarifen mit Bonus für Elektroautos
In einer aktuellen Umfrage von E.ON interessieren sich insbesondere Elektroauto-Besitzer für die neuen flexiblen Festpreis-Stromtarife mit Bonus für die flexible Beladung ihres Fahrzeugs. Diese Tarife, die Preisschwankungen vermeiden und einen Flexibilitäts-Bonus bieten, könnten dazu beitragen, das Stromnetz in Deutschland zu entlasten.
Interesse an flexiblen Stromtarifen steigt
Laut der Umfrage können sich die Hälfte der befragten Hausbesitzer einen Wechsel zu solchen Tarifen vorstellen, während weitere neun Prozent planen, bis Ende 2026 umzusteigen. Besonders Elektroauto-Besitzer zeigen sich offen für die neuen Tarife, gefolgt von Menschen mit Wärmepumpe und Solaranlage.
Flexibilitäts-Bonus für E-Auto Besitzer
Bei den neuen Festpreistarifen mit Flexibilitätsbonus zahlen Verbraucher einen fixen Preis pro Kilowattstunde Strom und erhalten zusätzlich einen Bonus, wenn sie z.B. ihr Elektroauto über Nacht vom Energieversorger beladen lassen. Dies geschieht automatisch über intelligente Systeme des Anbieters.
Interesse an smarten Technologien steigt
Besitzer von Elektroautos und smarten Technologien im Haus zeigen ein überdurchschnittliches Interesse an den flexiblen Tarifen. Insbesondere Hausbesitzer mit einem intelligenten Energiemanagementsystem planen den Umstieg auf die neuen Tarife.
Jüngere Generation besonders interessiert
Befragte unter 40 Jahren zeigen sich besonders offen für die neuen Stromtarife mit Flexibilitäts-Bonus. Sie planen häufiger den Tarifwechsel und können sich öfter einen Umstieg vorstellen als die durchschnittlichen Hausbesitzer.
* Die Umfrage wurde vom Meinungsforschungsinstitut Statista im Auftrag von E.ON Energie Deutschland durchgeführt und umfasste 2.000 Hausbesitzer ab 18 Jahren in Deutschland.
Kontakt:
E.ON Energie Deutschland GmbH
Arnulfstraße 203
80634 München
www.eon.de
Pressekontakt:
Birthe Bruhns
Tel.: +49 89 1254-3473