Zenobē sichert sich 325 Millionen Euro zur Unterstützung der elektrischen Flottenexpansion in Europa
Brüssel (ots/PRNewswire)
Zenobē, ein führender Anbieter von Lösungen zur Elektrifizierung von Flotten und größeren Batteriespeichern, hat den erfolgreichen Abschluss einer Kreditfazilität in Höhe von 325 Millionen Euro bekannt gegeben. Diese Mittel stammen von einem Konsortium sowohl lokaler als auch internationaler Banken und sollen die Erweiterung von Zenobēs Dienstleistungen für elektrische Flotten in Europa finanzieren.
Betreiber aus ganz Europa werden ermutigt, die Zusammenarbeit mit Zenobē zu suchen, um den Übergang zu einem nachhaltigeren, preisgünstigeren und verlässlicheren elektrischen Verkehrsnetz zu vollziehen. Der Anbieter kümmert sich bereits um mehr als 3.400 Elektrofahrzeuge in 120 gewerblichen Depots weltweit. Mit dieser neuen Finanzierung wird in Kombination mit dem Eigenkapital von Zenobē die Unterstützung für zusätzlich bis zu 1.000 Elektrobusse, Elektro-Lkw und Ladeinfrastruktur in der EU und im EWR erweitert.
„Wir bieten nicht nur monetäre Unterstützung, sondern auch das nötige Know-how, um Betreiber beim Wechsel zu Elektrofahrzeugen zu unterstützen. Mit dieser neuen Finanzierungsoption möchten wir die umweltfreundlichere Wahl wirtschaftlich noch attraktiver machen, indem wir die wahrgenommenen zusätzlichen Kosten senken und in bestimmten Fällen sogar Rabatte ermöglichen“, sagte Steven Meersman, Gründer und CEO von Zenobē.
„Unser Ziel ist es, die Gesamtbetriebskosten für Elektroflotten durch maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle, Software zur Optimierung, Energiemanagementlösungen und weitere Angebote zu senken, um die Effizienz und Erreichbarkeit von Elektrofahrzeugen europaweit zu verbessern.“
Zenobē betreibt derzeit Teams, die Elektrifizierungsdienste in Ländern wie Deutschland, Spanien, Belgien, den Niederlanden und Schweden anbieten. Die Finanzierung wird in diesen und weiteren EU-/EWR-Staaten in mehreren Währungen (EUR, DKK, NOK und SEK) bereitgestellt, um Elektrobusse oder -lastwagen sowie die dazugehörige Ladeinfrastruktur zu unterstützen.
Im globalen Maßstab hat Zenobē eine bewährte Erfolgsbilanz bei der Durchführung großangelegter Projekte zur Flottenfinanzierung und Elektrifizierung. In Großbritannien unterstützt das Unternehmen National Express mit 130 emissionsfreien Bussen in Coventry und hat das Go-Ahead-Depot in Oxford mit 104 Ladepunkten ausgestattet. In Spanien stellt Zenobē ein umfassendes Paket für Grupo Julià, einen internationalen Anbieter von Stadtrundfahrtbussen, bereit, das 44 vollelektrische Busse umfasst. Das Gesamtinvestitionsvolumen von 42 Millionen Euro deckt die Fahrzeugfinanzierung sowie die Planung, den Bau, die Wartung und den Betrieb der Ladeinfrastruktur ab.
Diese Neuigkeit folgt auf Zenobēs entscheidende Rolle in einer britisch-kanadischen Partnerschaft zur Elektrifizierung des Nahverkehrsbusnetzes in Brampton, die zu den größten Initiativen für emissionsfreies Busfahren in Nordamerika zählt. Das Projekt mit einem Volumen von 520 Millionen Euro wird voraussichtlich 5.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze in Großbritannien und Kanada schaffen und die Expertise von Zenobē in Engineering, Software und Finanzen unter Beweis stellen.