Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

ZDK spricht sich gegen EU-Pläne zum Verbot von Verbrennungsmotoren in Unternehmensflotten aus

by Newspatriot
Juli 22, 2025

ZDK lehnt mögliche Pläne der Europäischen Kommission ab

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) positioniert sich klar gegen potenzielle Pläne der Europäischen Kommission, die vorsehen, dass Mietwagenanbieter und größere Unternehmen ab 2030 ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge verwenden müssen.

ZDK-Präsident Thomas Peckruhn kritisiert diese Pläne als unrealistisch und wirtschaftlich bedenklich. Er betont, dass die Infrastruktur, Netzstabilität und Strompreise derzeit nicht auf eine flächendeckende Elektrifizierung vorbereitet sind. Eine solche Maßnahme würde zu einem Verlust an Mobilität und zusätzlichen Kosten für Unternehmen und Verbraucher führen.

Der ZDK appelliert an die Bundesregierung, sich gegen eine einseitige E-Auto-Pflicht auszusprechen und stattdessen Anreize und Förderungen für alternative Antriebe wie E-Fuels und Wasserstoff zu schaffen. Peckruhn betont, dass der Weg zur klimaneutralen Mobilität über Innovationen und realistische Maßnahmen führen sollte, nicht über starre Verbote.

Die EU verkenne mit diesen Plänen die Realitäten kleiner und mittelständischer Unternehmen, die auf verbrennungsmotorische Fahrzeuge angewiesen sind. Der ZDK warnt vor Preiserhöhungen und einer weiteren Kluft zwischen Stadt und Land, da der Umstieg auf Elektroflotten in ländlichen Regionen oft nicht realisierbar sei.

Kontakt

Pressekontakt:

Andreas Cremer, ZDK, Stellv. Pressesprecher
Tel.:0173/6400542
E-Mail: cremer@kfzgewerbe.de

Welt News

Kanzler Merz sollte im Fall Jens Spahn die Konsequenz ziehen

Zwangsumwandlung russischer DRs von Unternehmen der TCS Gruppe

DenizBank AG schließt Kooperationsvertrag mit Asiatischer Entwicklungsbank ab

Dobrindt im Nebel

Automation Anywhere präsentiert neue AWS-Integration zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI

Wellington College International und Rendeavour kooperieren für neue Internats- und Tagesschule in Alaro City, Nigeria

Kryptonews Aktuell

Bitcoin ETFs sammeln 4,4 Milliarden Dollar in 9 Tagen – absoluter Rekord

Noah und Gnosis führen Stablecoin-Zahlungsinfrastruktur ein

Krypto-Boom in Deutschland: 1,7 Millionen neue Anleger erwartet – Kaufdruck übersteigt Mining-Output und treibt Rallye an

AERO Preisvorhersage nach der Einführung der Base App (TBA)

Ethereum-Kurs im Aufwind: Analyst sieht Potenzial bis 18.205 Dollar

Bitcoin überschreitet 120.000 US-Dollar: Aufschwung in der Crypto Week

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.