Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Zahl der Promovierenden steigt 2024 um 4 Prozent

by Newspatriot
August 15, 2025

Promotionsverfahren an deutschen Hochschulen im Jahr 2024

Im vergangenen Jahr waren an den deutschen Hochschulen insgesamt 212.400 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren eingeschrieben. Dies entsprach einem Anstieg von 4% im Vergleich zum Vorjahr. Der Frauenanteil unter den Promovierenden lag unverändert bei 49%.

Das Durchschnittsalter der Promovierenden betrug 31 Jahre, unabhängig vom Geschlecht. Ein Viertel der Promovierenden hatte eine ausländische Staatsangehörigkeit.

Studienrichtungen und Geschlechterverteilung

Rund 28% der Promovierenden strebten im Jahr 2024 einen Doktorgrad in Humanmedizin oder Gesundheitswissenschaften an. Die zweitgrößte Gruppe waren Promovierende in Mathematik und Naturwissenschaften (22%), gefolgt von Ingenieurwissenschaften (18%) und Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (16%).

Es zeigten sich deutliche Unterschiede in der Geschlechterverteilung, insbesondere in den Ingenieurwissenschaften, wo der Frauenanteil nur 23% betrug. Frauen waren hingegen in den Kunst- und Kunstwissenschaften mit 67% vertreten. Absolut betrachtet waren die meisten männlichen Promovierenden in den Ingenieurwissenschaften (30.000) und die meisten weiblichen Promovierenden in Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften (37.400).

Neue Promotionsanfänger

Im Jahr 2024 begannen 34.700 Personen (16% aller Promovierenden) erstmals mit ihrem Promotionsverfahren, eine Steigerung um 8% im Vergleich zum Vorjahr. 27% der neuen Promovierenden hatten eine ausländische Staatsangehörigkeit.

Promovierende an ausgewählten Hochschulen

Die Ludwig-Maximilians-Universität München, die Technische Universität München, die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen zählten zusammen 17% aller Promovierenden.

Weitere Informationen

Die Promovierendenstatistik wurde 2017 eingeführt und erfasst alle Personen mit laufenden Promotionsvorhaben an deutschen Hochschulen. Detaillierte Ergebnisse sind in der GENESIS-Online-Datenbank und im Statistischen Bericht „Statistik der Promovierenden“ verfügbar.

Bei Fragen zur Hochschulstatistik kontaktieren Sie bitte die Telefonnummer +49 611 75 4140 oder besuchen Sie www.destatis.de/kontakt.

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44

Welt News

Nachhaltige Verpackungen: Neue Studie beleuchtet Verbrauchermeinungen und Zahlungsbereitschaft

DAESHIN MC präsentiert weltweit einmalige industrielle Laufradreinigung und setzt internationale Maßstäbe für saubere Technologien auf deutscher Messe

Bybit Web3 startet mit 200.000 Dollar zur Feier des Launchs – erleben Sie spannende On-Chain-Action

Bybit präsentiert neu gestalteten WSOT 2025: Preispool von 10 Millionen USDT und keine Einstiegsvoraussetzungen

Wasserpumpe.de-Umfrage: Deutsche sehen Wasserverschwendung kritisch, ändern ihr Verhalten jedoch selten

Erfolgreich im Umbruch: Haufe Group setzt weiterhin auf nachhaltiges Wachstum

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.