Ankara, Türkei (ots/PRNewswire)
- Sönke Krey als Vorreiter der Elektrifizierung in Deutschland seit 2023
- Unterstützung der Rühle GmbH für den Erhalt hochwertiger Arbeitsplätze in Norddeutschland
- Strategische Zusammenarbeit mit HAKAN Machinery zur Stärkung der Marktposition in der Türkei
- Partnerschaft mit Octo zur Förderung intelligenter Baulösungen in Großbritannien
XCMG Machinery (SHE:000425) hat sich als weltführender Anbieter von Baumaschinen positioniert und intensiviert seine „In Europa, für Europa”-Strategie durch lokal orientierte Initiativen in wichtigen Märkten des Kontinents. Jüngste Expansionen in die Türkei, Deutschland und Großbritannien belegen das Engagement von XCMG, sein europäisches Netzwerk zu stärken, den Kundenservice zu verbessern und nachhaltige, intelligente Lösungen im Bauwesen zu fördern.
Ein Schlüsselprojekt in diesem Rahmen ist die Eröffnung eines bedeutenden neuen Servicezentrums durch den langjährigen türkischen Partner HAKAN Makina in Dilovası, Kocaeli. Diese strategisch günstige Lage nahe Istanbul ist zentral für XCMGs landesweites Servicenetzwerk. Von dieser Einrichtung aus können 80 % der Schwerindustrie-Kunden in der Marmararegion innerhalb von einer Stunde erreicht werden, was die Effizienz signifikant steigert. Der integrierte Standort umfasst Vertrieb, Ersatzteilmanagement und technischen Support, wodurch die Liefer- und Reaktionszeiten erheblich verkürzt werden. Der initiale Erfolg der Markteinführung, gekennzeichnet durch den Verkauf zahlreicher Maschinen, spiegelt die Stärke des XCMG-Modells zur Ressourcensynergie mit seinen Partnern wider.
Diese türkische Expansion korrespondiert mit ähnlichen Fortschritten auf zentralen europäischen Märkten.
In Norddeutschland: Sönke Krey, Fachanbieter für Erdbewegungsmaschinen, hat in Glückstadt sein 25-jähriges Bestehen gefeiert und gleichzeitig den ersten elektrischen Bagger XCMG XE215EV auf dem deutschen Markt vorgestellt. Diese Einführung hebt die Verpflichtung von XCMG hervor, emissionsfreie Lösungen anzubieten, die höchsten EU-Standards (Stufe V) gerecht werden und eine nachhaltige Entwicklung von Stadt- und Infrastrukturprojekten unterstützen.
Sönke Krey, der Gründer, betonte die exklusive Partnerschaft und verwies auf eine erfolgreiche Beschaffungsgeschichte über 2,13 Millionen Euro. Mit dem XE215EV, der den Stufe-V-Vorgaben entspricht, engagieren sich XCMG und Sönke Krey für die Erfüllung strenger EU-Umweltstandards.
In Süddeutschland: Bei ihrem eigenen 30-jährigen Jubiläum und der dreijährigen Kooperation mit XCMG hat die Rühle GmbH ihr umfassendes Serviceangebot entlang der Wirtschaftsachse Stuttgart-Nürnberg vorgestellt, inklusive der gesamten Produktlinie von XCMG. Ihre tiefe Integration in die Gemeinschaft und der Beitrag zur lokalen Beschäftigung wurden von regionalen Behörden anerkannt.
In Südengland: Der Händler Octo veranstaltete einen erfolgreichen Tag der offenen Tür mit dem Titel „Intelligentes Bauen“, bei dem die Kunden die Präzision und Effizienz des XE80E Baggers mit dem innovativen 3D-Lenksystem TX73 testen konnten. Das in Großbritannien vorgestellte System verbessert die Genauigkeit erheblich, verringert Abfall und optimiert den Kraftstoffverbrauch, was direkt zu gesteigerter Produktivität und Wirtschaftlichkeit der Kundenprojekte führt. Live-Demonstrationen belegten, dass die Fehlerquote und Ressourcenverschwendung signifikant reduziert werden konnten. Zudem hat Octo seine Fachteams beauftragt, schnelle Unterstützung in Regionen wie Devon, Cornwall, Somerset und Hampshire anzubieten.
Diese Netzwerkverbesserungen sind ein integraler Bestandteil des Engagements von XCMG, Europa mit fortschrittlicher, konformer Technologie zu versorgen. Das Unternehmen steht weiterhin zu den europäischen Vorschriften und Nachhaltigkeitszielen, garantiert die vollständige CE-Zertifizierung seiner Produkte und entwickelt aktive Rahmenbedingungen für das CO2-Management.
Diese Entwicklungen spiegeln eine koordinierte Umsetzung der Unternehmensstrategie wider, die auf tiefgreifende Lokalisierung für den europäischen Markt mit den richtigen Partnern abzielt. Durch die Bereitstellung gezielter Ressourcen und Technologien, die den spezifischen regionalen Anforderungen gerecht werden – sei es die logistische Strategie von HAKAN in der Türkei, der Fokus von Sönke Krey auf Elektromobilität in Deutschland oder die intelligenten Lösungen von Octo im Vereinigten Königreich – bleibt XCMG entschlossen, seine Kapazitäten und Präsenz in Europa zusammen mit seinen Partnern und Kunden auszubauen.
Video – Hier ansehen
Originalinhalt ansehen: Hier klicken
Pressekontakt:
Shuangshuang Zhu,
812979157@qq.com