Wie basisdemokratische Verwaltung die Entwicklung eines der 100 besten Bezirke Chinas vorantreibt
Experten und Wissenschaftler aus den Bereichen wirtschaftliche Entwicklung und soziale Governance trafen sich kürzlich in Peking, um zu untersuchen, wie der Bezirk Yuhang in der ostchinesischen Provinz Zhejiang gemeinsamen Wohlstand durch basisdemokratische Konsultationen vorantreibt. Sie ließen sich dabei von dem Erfolg des Dorfes Xiaogucheng inspirieren, das über 20 Jahre hinweg öffentliche Angelegenheiten durch öffentliche Beratungen löst.
In Xiaogucheng hat sich der Ansatz von kollektiver Diskussion zu öffentlichen Beratungen entwickelt und wurde erfolgreich durch kontinuierliche Praxis verfeinert. Das Dorf hat durch demokratische Konsultationen soziale Harmonie, wirtschaftliche Entwicklung, einen höheren Lebensstandard und eine verbesserte Umwelt geschaffen. Im Jahr 2024 stieg das kollektive Einkommen auf 12,18 Millionen Yuan und das Pro-Kopf-Einkommen auf 58.414 Yuan an – ein erheblicher Anstieg im Vergleich zu 2005.
Yuhang hat seit 20 Jahren seinen Ansatz kontinuierlich verbessert und fördert ein neues Muster der Verwaltung an der Basis, das Mitgestaltung, gemeinsame Verwaltung und gemeinsamen Nutzen betont. Diese Herangehensweise hat zu einer hochwertigen regionalen Wirtschaftsentwicklung geführt. Im Jahr 2024 verzeichnete Yuhang ein BIP-Wachstum von sechs Prozent auf 335,567 Milliarden Yuan und behauptete sich als größte Volkswirtschaft in Zhejiang. Das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen auf dem Land stieg um 6,2 Prozent auf über 58.000 Yuan.
Vom lokalen Erfolg von Xiaogucheng bis zu den bezirksweiten Erfolgen von Yuhang hat das Modell der öffentlichen Beratung die soziale und wirtschaftliche Entwicklung vorangetrieben. Es hat gezeigt, dass basisdemokratische Praktiken mit chinesischen Merkmalen eine dynamische Kraft für den Fortschritt sein können.
Kontakt: Silvia Su, silviasu07@163.com