Neuer Zertifikatslehrgang Resilienzmanager:in im Tourismus
Ein innovativer neuer Zertifikatslehrgang namens Resilienzmanager:in im Tourismus, der von den Hochschulen Kufstein und Salzburg ins Leben gerufen wurde, vermittelt praxisnahes Fachwissen und strategische Kompetenzen, um die Tourismusbranche zukunftsfähig zu gestalten.
Der berufsbegleitende Lehrgang erstreckt sich über zwei Semester und richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Tourismus, die ihre Organisationen oder Destinationen krisenfester aufstellen und nachhaltige Zukunftsperspektiven entwickeln möchten. Dank der Förderung durch INTERREG Bayern-Österreich ist der Lehrgang bis zum 31. Dezember 2026 kostenfrei. Der nächste Lehrgangsstart ist für Herbst 2025 geplant.
Der Tourismus ist eine wichtige Einkommensquelle, aber er steht vor Herausforderungen wie dem Klimawandel, globalen Pandemien und Fachkräftemangel. Resilienz hat sich als Schlüsselkonzept im Umgang mit diesen komplexen Risiken entwickelt, um den Tourismus widerstandsfähiger zu machen.
Lehrgangsprogramm und didaktisches Konzept
Der Zertifikatslehrgang vermittelt Teilnehmenden fundierte Kenntnisse und Kompetenzen, um Unternehmen und Destinationen im Tourismus dabei zu helfen, widerstandsfähig gegenüber aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu agieren. Absolvent:innen sind in der Lage, resiliente Strukturen zu etablieren, Veränderungsprozesse zu gestalten und nachhaltige Kooperationen zu fördern.
Der Lehrgang folgt einem Blended-Learning-Ansatz, der interaktive Präsenzveranstaltungen mit Online-Selbststudium kombiniert. Absolvent:innen erhalten ein Hochschulzertifikat mit 16 ECTS-Punkten.
Zugangsvoraussetzungen und Abschluss
Um am Programm teilzunehmen, ist eine abgeschlossene Tourismusausbildung oder relevante Berufserfahrung erforderlich. Der Zertifikatslehrgang besteht aus vier Modulen und bietet die Möglichkeit, Micro-Credentials zu erwerben. Der Lehrgang kann auch teilweise besucht werden, wobei dann eine Teilnahmebestätigung ausgestellt wird.
Pressekontakt
FH Kufstein Tirol
Lisa Berke, MSc.
Telefon: + 43 5372 71819 109
E-Mail: lisa.berke@fh-kufstein.ac.at
Website: https://www.fh-kufstein.ac.at