Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Vizepräsidentenwechsel am Bundespatentgericht

by Bundespatentgericht
März 20, 2025

Am 27. März 2025 wird Staatssekretärin Dr. Angelika Schlunck den Vizepräsidenten des Bundespatentgerichts, Dipl.-Ing. Univ. Gerald Rothe, feierlich in den Ruhestand verabschieden.

Zugleich wird Dipl.-Ing. Univ. Martin Musiol, Vorsitzender Richter am Bundespatentgericht, als neuer Vizepräsident in sein Amt eingeführt.

Gerald Rothe trat nach seinem Studium des Brauwesens und der Getränketechnologie an der TU München/Weihenstephan und ein paar Jahren Tätigkeit bei einer Brauerei 1991 als Patentprüfer in den Dienst des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) ein. Dort war er erst als Patentprüfer und dann als Gruppenleiter in einer Patentabteilung tätig. Im Oktober 2007 wechselte er als Richter in einen technischen Beschwerdesenat des Bundespatentgerichts und kehrte im November 2014 als Leiter einer Patentabteilung zum DPMA zurück. Im Jahr 2017 übernahm er als Abteilungsdirektor die Leitung der neu eingerichteten Abteilungsgruppe 1.20, der 8 Patentabteilungen mit insgesamt ungefähr 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugeordnet sind. Im Juni 2020 kehrte er als Vorsitzender Richter des 12. Senats (Technischer Beschwerdesenat) zum Bundespatentgericht zurück und wurde im September 2022 zusätzlich Vizepräsident des Gerichts.

Sein Nachfolger, Martin Musiol, gehört dem Bundespatentgericht schon viele Jahre an. Er ist Vorsitzender des 19. und bereits seit Ende 2017 des 20. Senats (Technische Beschwerdesenate). Dem 20. Senat war er zuvor auch als Richter zugeordnet. Neben seiner Richtertätigkeit war er von 2013 bis 2019 Leiter des IT-Referats und ist seit Ende 2017 IT-Beauftragter des Gerichts.

Der Festakt findet um 9.30 Uhr im Bundespatentgericht, Cincinnatistr. 64, 81549 München, statt. Die Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Pressevertreter werden gebeten, sich bei der Pressesprecherin des Bundespatentgerichts anzumelden.

Pressekontakt:

Pressesprecherin: Simone Peters
Telefon 089 69937-260
Pressestelle@bpatg.bund.de

Tags: JustizMartin MusiolPatentePersonalieWirtschaft

Welt News

Die Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer absetzen

VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier. Viele Rollen rückwärts, aber teilweise gute Ansätze

action medeor bringt Hilfen für Myanmar auf den Weg

ARD zahlt für Vierjahresvertrag 400 Millionen Euro an die DFL

BGH stärkt Verbraucherrechte bei Baukrediten: Vorfälligkeitsentschädigungen von Banken jetzt zurückfordern

EP-Plenartagung: Außen-, Sicherheits-, Verteidigungspolitik und mehr: Ein Überblick über die wichtigsten Themen

Kryptonews Aktuell

Bonk übernimmt Exchange Art und schürt die Optimismus der Händler auf dreifache Gewinne.

Ethereum Preisprognose 2025–2031: Wird ETH bald 5.000 US-Dollar erreichen?

US-Regierung bewegt Millionen in Bitcoin und Ethereum: Was dahinter steckt

Bei Rückgriff der USA auf ihre Bitcoin-Reserven könnte Südkorea in puncto Krypto abgehängt werden

Blockchain -Apps verdienten 2,6 Mrd. USD im ersten Quartal trotz des Preises des Kryptosektors

XRP-Ledger ganz einfach – zehn Begriffe bestimmen seine Zukunft

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.