Beijing (ots/PRNewswire)
Vom 16. bis 20. Juli fand die dritte China International Supply Chain Expo (CISCE) in Beijing statt, die als erstklassige Plattform für globale Kommunikation und Kooperation in der Lieferkettenentwicklung fungierte. Verglichen mit dem Vorjahr verzeichnete die Zahl der US-Aussteller einen Anstieg von 15 %, womit diese Gruppe erneut als die größte internationale Teilnehmergruppe hervorsticht.
Michael Hart, Präsident der AmCham China, würdigte die CISCE für die Förderung internationaler Zusammenarbeit und Innovation. „Die Supply Chain Expo hat eine hervorragende Gelegenheit für Austausch und Kooperation geschaffen“, erklärte Hart. „Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Anzahl der US-Aussteller in diesem Jahr stark angestiegen ist, wobei 60 % von ihnen Fortune Global 500-Unternehmen sind. Zudem freuen wir uns über das Debüt von NVIDIA, einem führenden amerikanischen Technologieunternehmen, auf der CISCE.“
Yu Jianlong, Vizepräsident des China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT), betonte die Relevanz der Veranstaltung für die Stärkung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen. „Die Basis der chinesisch-amerikanischen Beziehungen beruht auf zwischenmenschlichen Kontakten“, so Yu. „In dieser entscheidenden Phase sind chinesische und amerikanische Unternehmen aktiv darum bemüht, die Kooperation in der Lieferkette zu intensivieren, um stabile und reibungslose globale Lieferketten sicherzustellen.“
In diesem Jahr nimmt die AmCham China erstmals mit einem eigenen Stand an der CISCE teil und arbeitet dabei mit ihren Mitgliedsunternehmen zusammen, um innovative Lösungen zu präsentieren und Partnerschaften zu fördern. Hart hob das 2025 Navigator-Programm der AmCham China hervor, welches während der letzten Messe ins Leben gerufen wurde und sich auf die Entwicklung von Führungskräften im Bereich Lieferkette konzentriert sowie die Zusammenarbeit mit chinesischen Zentren fördert.
Shandongs Beitrag zur Resilienz der Lieferkette
Hart erwähnte ebenfalls die Provinz Shandong als einen bedeutenden Akteur zur Stärkung der globalen Lieferkette. Seit der ersten US-Investition in Shandong im Jahr 1986 haben fast 1.000 amerikanische Unternehmen dort investiert, wodurch sie zu einem wichtigen Partner im bilateralen Handel geworden ist.
„Shandong gehört zu den dynamischsten Provinzen Chinas und hebt sich besonders in den Bereichen Produktion, Landwirtschaft, Hafenlogistik und erneuerbare Energien hervor“, sagte Hart. Das robuste industrielle Ökosystem, die effektive Infrastruktur und die gut ausgebildeten Arbeitskräfte haben viele Mitglieder der AmCham China dazu motiviert, Produktionsstätten und regionale Zentren dort zu etablieren.
Die CISCE bleibt eine wesentliche Plattform für die internationale Kooperation in der Lieferkette und bietet Unternehmen die Möglichkeit, neue Partnerschaften zu erkunden und wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Auf der Messe werden innovative Ansätze in der Lieferkette präsentiert und grenzüberschreitende Kooperationen gestärkt.
Für weitere Informationen zu den Highlights der Veranstaltung besuchen Sie bitte diese Website.
Video ansehen – hier klicken
Logo herunterladen – hier klicken
Ursprünglicher Inhalt verfügbar unter: diesem Link.
Pressekontakt:
Ruoyi Liu,
liuruoyi@ciec.com.cn