Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Unabhängig, aber eingeschränkt? Weshalb viele Unternehmerinnen beim nächsten Schritt zögern

by Newspatriot
Juli 8, 2025

Sei deine eigene Chefin: Warum viele Unternehmerinnen nicht den nächsten Schritt gehen

Der Traum vieler Unternehmerinnen ist es, ihre eigene Chefin zu sein, unabhängig zu arbeiten und ihr Business aufzubauen. Doch oft stellt sich im Alltag heraus, dass die Realität anders aussieht: ständige Erreichbarkeit, fehlende Pausen, finanzielle Unsicherheit und kaum Wachstum. Viele stecken im Hamsterrad fest, aus dem sie eigentlich ausbrechen wollten.

Freiheit bedeutet nicht nur Selbstständigkeit, sondern auch die richtige Struktur. Viele Unternehmerinnen bleiben an diesem Punkt hängen, aus Angst, Kontrolle abzugeben oder Fehler zu machen. Dieser Beitrag beleuchtet, warum viele Gründerinnen den nächsten Schritt zur Skalierung nicht gehen, welche Denkfehler sie bremsen und wie echte unternehmerische Freiheit möglich ist.

Denkfehler, die Unternehmerinnen bremsen

Erfolg als Unternehmerin hängt vor allem von den Zielen ab. Wer zu klein denkt, hindert langfristig das Wachstum. Viele Unternehmerinnen glauben zum Beispiel, dass ein Monatsumsatz von 10.000 Euro kaum zu erreichen ist – und tatsächlich erreichen rund 80 Prozent von ihnen dieses Ziel nie. Doch ein Umsatz von 10.000 Euro bedeutet noch lange keinen Reichtum, da nach Abzügen kaum mehr übrig bleibt als ein durchschnittliches Angestelltengehalt.

Um auf Monatsumsätze von 40.000 oder 50.000 Euro zu skalieren, müssen die meisten Unternehmerinnen umdenken. Sie denken, sie müssten einfach mehr arbeiten, um erfolgreicher zu sein. Tatsächlich sind höhere Umsätze nur mit smarten Lösungen möglich, wie zum Beispiel Preiserhöhungen. Auch wenn dadurch einige Kunden verloren gehen könnten, wird der Umsatz langfristig aufgrund der höheren Marge steigen.

Voraussetzungen für unternehmerische Freiheit

Um schnell Monatsumsätze im mittleren fünfstelligen Bereich zu erzielen, sollten Unternehmerinnen einige Dinge beachten. Dazu gehört die Entwicklung eines hochpreisigen Produkts, das von Anfang an der richtigen Zielgruppe präsentiert wird.

Zusätzlich sollten Unternehmerinnen Freude am Verkaufen haben und grundlegende Verkaufstechniken beherrschen. Viele betreiben jedoch ihr Business mit wenig Selbstvertrauen, bieten ihre Produkte unter Wert an aus Angst vor Ablehnung und scheuen Akquise und Verkaufsgespräche. Um aus diesem Teufelskreis auszubrechen, ist eine Veränderung des Mindsets erforderlich.

Die Bedeutung des Mindsets

Es gibt drei Arten von beruflichen Mindsets: Angestellte, Selbstständige und Unternehmerinnen. Während Angestellte für andere arbeiten, tragen Selbstständige die Verantwortung für ihre Ergebnisse und Unternehmerinnen organisieren Systeme und Teams, um strategisch zu arbeiten. Viele Frauen haben Schwierigkeiten, vom Angestellten-Mindset zum unternehmerischen Denken überzugehen, da die Vorstellung, andere für sich arbeiten zu lassen, ihnen Unbehagen bereitet. Doch nur mit einem unternehmerischen Mindset ist ein profitables Business möglich.

Über Verena Kemperling:

Verena Kemperling ist Gründerin der the social. Academy GmbH, einer Unternehmensberatung für Frauen. Mit über 20 Jahren Erfahrung unterstützt sie Coaches, Beraterinnen und Unternehmerinnen dabei, sich erfolgreich zu positionieren und ihre Angebote effektiv zu verkaufen. Ihr Ansatz kombiniert Strategie, empathische Begleitung und Mindset-Arbeit.

Pressekontakt:

the social. Academy GmbH
E-Mail: info@social-academy.at
Web: https://social-academy.at/

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
E-Mail: redaktion@dcfverlag.de

Welt News

WAZ: Infrastruktur-Sondervermögen: NRW-Städte fühlen sich geprellt

Trotz Kritik: Entfernungspauschale entlastet Millionen Pendler

Mehr Daten, weniger Bauchgefühl: So treffen deutsche CFOs ihre Entscheidungen

Moderater Preisanstieg: Wohnimmobilien verteuern sich im 2. Quartal um 0,8 Prozent – Markt zeigt sich stabil

Geldmangel verschärft humanitäre Notlage

Zölle, Unsicherheit, Volatilität – Trumps Politik als Turbo für Trader?

Kryptonews Aktuell

Michaël van de Poppe : Konsolidierung treibt Bitcoin auf Widerstand bei 110K

Arthur Hayes warnt vor Bitcoin-Crash im Sommer

Centrifuge bringt S&P 500 Onchain: Erster tokenisierter S&P 500 Indexfonds startet

Bitcoin macht reich: Über 26.000 neue BTC-Millionäre in nur 6 Monaten

Bitcoin bleibt das Thema der Stunde im Krypto-Sektor von Juli bis Parekh

Trump-nahes Bitcoin-Unternehmen sammelt 220 Millionen US-Dollar ein

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.