UmweltBank AG reicht Antrag für Einbeziehung in das Scale-Segment der Deutschen Börse ein
Die UmweltBank AG hat heute offiziell ihren Antrag auf Einbeziehung ihrer Aktien in das Scale-Segment der Deutschen Börse gestellt. Der geplante Börsengang ist für August vorgesehen, um die Kapitalmarktpräsenz zu stärken und ein breiteres Investorenpublikum anzusprechen. Das Scale-Segment bietet kleinen und mittleren Unternehmen Zugang zu einer Vielzahl von Investoren und erleichtert die Beschaffung von Eigenkapital.
Durch die Teilnahme am Scale-Segment kann die Umweltbank ihre Sichtbarkeit erhöhen und das Vertrauen der Anleger durch transparente Berichterstattung und Forschungsanalysen stärken. „Der Schritt in das Scale-Segment ermöglicht es uns, unser nachhaltiges Geschäftsmodell am Kapitalmarkt zu positionieren und den Dialog mit nationalen und internationalen Investoren zu intensivieren“, erklärt Dietmar von Blücher, Vorstandsvorsitzender der Umweltbank AG.
Über die UmweltBank AG
Seit der Gründung im Jahr 1997 verbindet die UmweltBank AG Nachhaltigkeit mit wirtschaftlichem Erfolg. Sie finanziert ausschließlich Projekte im Bereich erneuerbare Energien und nachhaltige Immobilien, um die Energiewende voranzutreiben und den sozialen und ökologischen Wohnungsbau zu fördern. Die Bank bietet auch nachhaltige Finanzprodukte an und verfolgt konsequent ihre Vision einer lebenswerten Welt für zukünftige Generationen.
Kontakt
Pressekontakt:
Dr. Florian Wedlich
Leiter Unternehmensentwicklung & Investor Relations
UmweltBank AG
Laufertorgraben 6
90489 Nürnberg
Tel: 0911 / 53 08 – 1007
E-Mail: ir@umweltbank.de
Internet: www.umweltbank.de
Newsletter: www.umweltbank.de/newsletter
Eingetragen beim Amtsgericht Nürnberg HR B 12.678
Vorstand: Goran Basic, Dietmar von Blücher, Heike Schmitz
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Georg Schürmann
Vorsitzender des Umweltrates: Prof. Dr. Harald Bolsinger