Neuer Präsident und Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe gewählt
Thomas Peckruhn übernimmt im Alter von 63 Jahren das Amt des Präsidenten des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Er wurde bei der virtuellen ZDK-Mitgliederversammlung als Nachfolger von Arne Joswig (62) gewählt, der aus persönlichen Gründen im Mai zurückgetreten war.
Peckruhn, der seit 2005 im Vorstand des ZDK tätig ist, betonte die Bedeutung eines starken ZDK in Berlin und Brüssel. Er wurde für die restliche Amtsperiode bis 2026 gewählt und freut sich darauf, einen Beitrag zur Gestaltung der Mobilität der Zukunft zu leisten.
Michael Kraft (64) wurde zum neuen Vizepräsidenten gewählt und bleibt gleichzeitig Schatzmeister des ZDK. In einer kürzlichen Vorstandssitzung des Zentralverbands des Kraftfahrzeughandwerks (ZVK) wurde Kraft jedoch als Schatzmeister abberufen.
Fabio Krause und Alexander Sauer-Wagner wurden als neue Vorstandsmitglieder in den ZDK gewählt, um die vakanten Positionen zu besetzen. Krause ist Geschäftsführer des Ford-Partnerverbands und Sauer-Wagner ist Vorsitzender des Volkswagen und Audi Partnerverbands.
Die offizielle Pressemeldung und weitere Informationen sind auf der Website www.kfzgewerbe.de verfügbar.
Kontakt:
Andreas Cremer, Stellv. Pressesprecher
Tel.: 0173/6400542
E-Mail: cremer@kfzgewerbe.de