Telematik & Vernetzte Mobilität 2025 in Vilnius: Fokus auf KI, Elektrifizierung und Digitalisierung von Flotten
Gurtam hat kürzlich die neuesten Details zu seiner bevorstehenden Spitzenveranstaltung Telematik & Vernetzte Mobilität 2025 bekannt gegeben, die am 10. und 11. September 2025 in Vilnius, Litauen, stattfinden wird. Die zweitägige Konferenz wird Flottenbetreiber, Telematikdienstleister, Experten und Hardwarehersteller zusammenbringen, um die Technologien und Strategien zu diskutieren, die die Zukunft der vernetzten Mobilität prägen werden.
Zwei Themen, ein Ziel: Praktische Erkenntnisse für die Zukunft
Das Konferenzprogramm umfasst zwei Hauptthemen – Wirtschaft und Strategie sowie Technik und Ingenieurwesen – und wird durch eine große Technologieausstellung ergänzt. Die Teilnehmer werden sowohl visionäre Einblicke als auch praktische Tools erhalten, von Marktprognosen bis hin zu Fallstudien, die direkt umgesetzt werden können.
Einer der spannendsten Vorträge wird von Andrew Jackson von PAVE Insight gehalten und sich mit aktuellen Trends und Merkmalen des europäischen Marktes für Flottentelematik befassen. Basierend auf langjähriger Branchenforschung wird Jackson datenbasierte Einsichten in die Telematikverbreitung, Hardware-Muster und die Chancen bieten, die sich aus der Umstellung Europas auf 3G-Netze ergeben.
Künstliche Intelligenz wird ein weiterer Schwerpunkt der Konferenz sein, mit Vorträgen wie „Telematik trifft KI: Architektur, Implementierung und wirtschaftliche Auswirkungen“ von Aliaksei Shchurko von Gurtam und „KI-gestützte Mobilität: Vision, Präzision, Vorhersage“ von Arturs Burnins von ATOM Mobility. Die Konferenz endet mit einer Podiumsdiskussion, moderiert von Amy Nordrum von MIT Technology Review, die die Verbindung von KI, Elektrifizierung und dem sich entwickelnden Mobilitäts-Ökosystem untersucht.
Neben den Konferenzsitzungen können die Teilnehmer auf der Technologieausstellung die neuesten Innovationen in den Bereichen Telematik, IoT und Mobilitätslösungen entdecken. Führende Unternehmen aus den Bereichen Hardwareherstellung, Konnektivität, Softwareplattformen und branchenspezifische Anwendungen werden ihre Produkte präsentieren und Einblicke in Sektoren wie Logistik, intelligente Städte, Landwirtschaft, Bauwesen und Bergbau geben.
Albert Komar, Leiter der Marke Gurtam, betonte: „Telematik und vernetzte Mobilität sind mehr als nur Technologie, sie verbinden Menschen, Ideen und Innovationen, um die Zukunft des Verkehrs und der Geschäftsprozesse zu gestalten. Die diesjährige Konferenz bietet sowohl visionäre Einblicke als auch praktische Tools, die unsere Teilnehmer sofort umsetzen können.“
Die Anmeldung für Telematik & Vernetzte Mobilität 2025 ist noch offen. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter https://conference.gurtam.com/
Originalartikel: Lesen Sie den Originalartikel hier
Pressekontakt:
Albert Komar,
Leiter der Marke Gurtam,
a.komar@gurtam.com,
+370 699 59 224