Kraftstoffpreise in Deutschland: Berlin und Brandenburg im Fokus
München (ots)
Aktuell müssen Autofahrer in Berlin und Brandenburg die höchsten Preise für eine Tankfüllung bezahlen. Während Brandenburg die Spitzenpreise für Benzin aufweist, hat Berlin beim Diesel die höchsten Kosten. Diese Erkenntnisse stammen aus einer aktuellen Analyse des ADAC, die die Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern Deutschlands untersucht hat. Erfreulicherweise bleibt das Saarland beim Benzin weiterhin das günstigste Bundesland, während Rheinland-Pfalz beim Diesel-Kraftstoff die besten Preise hat.
Die Differenzen der Kraftstoffpreise zwischen den teuersten und den günstigsten Bundesländern sind zurzeit erheblich. Im Saarland kostet ein Liter Super E10 im Durchschnitt 1,606 Euro, während die Autofahrer im teuersten Bundesland Brandenburg dafür 1,688 Euro zahlen müssen – das sind 8,2 Cent mehr. Auch beim Diesel sind die Unterschiede markant: In Rheinland-Pfalz liegt der Preis bei 1,533 Euro pro Liter, in Berlin jedoch bei 1,629 Euro, was einen Aufschlag von 9,6 Cent bedeutet.
Besonders bemerkenswert ist, dass Berlin, normalerweise ein kostengünstiges Bundesland aufgrund der hohen Bevölkerungs- und Tankstellendichte, derzeit die höchsten Dieselpreise aufweist. Dies verdeutlicht, dass hier noch Spielraum für niedrigere Preise vorhanden ist. Zudem ist der Preisunterschied zwischen Super E10 und Diesel in der Hauptstadt mit nur etwa zwei Cent sehr gering. In anderen Bundesländern liegt dieser Unterschied zwischen sechs und über zehn Cent, wodurch klar wird, dass speziell für Diesel noch Potenzial für Preisnachlässe besteht.
Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Kraftstoffpreise zu vergleichen und gezielt dort zu tanken, wo es am günstigsten ist. Die App „ADAC Drive“ zeigt die aktuellen Preise an über 14.000 Tankstellen in Deutschland an. Wer in den Urlaub fährt, sollte zudem abends tanken, da man dann im Schnitt rund 13 Cent weniger zahlt als morgens. Achtung: An Autobahntankstellen bezahlt man über 40 Cent pro Liter mehr als in Tankstellen abseits der Autobahn. Eine kurze Abfahrt zu einer Tankstelle in der Nähe kann somit erhebliche Einsparungen bringen.