Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Startup-Factory UNITE: Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zeichnet UNITE als eines der Top-10-Leuchtturmprojekte für wissenschaftsbasierte Unternehmensgründungen aus

by Newspatriot
Juli 11, 2025

Neue Startup Factory UNITE für Berlin-Brandenburg ausgezeichnet

Berlin (ots)

Die Region Berlin-Brandenburg wird um eine eigene Startup Factory bereichert: UNITE wurde als eines der führenden Projekte von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche prämiert und erhält eine Förderung von bis zu 10 Millionen Euro über die nächsten fünf Jahre, um das bereits akquirierte private Investment zu verstärken.

UNITE hat das Ziel, eine neue Generation von technologiegetriebenen Gründungen aus der Wissenschaft hervorzubringen, mit einem Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz, Gesundheit und grünen Technologien. Die Förderung ermöglicht den Aufbau von UNITE in den kommenden Jahren und profitiert von einer starken Basis von über 250.000 Studierenden, 30.000 Forschenden und etablierten Akteuren im Startup-Ökosystem.

„UNITE ist das gemeinsame Versprechen von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Unsere Vision ist es, die Hauptstadtregion zum internationalen Hotspot für Deep-Tech-Startups zu machen, und UNITE bildet die Grundlage dafür, indem es Infrastruktur, Kapital und Know-how verbindet.“

– Laura Möller, CEO von UNITE

Private Investoren und öffentliche Förderungen für UNITE

Vor der Bundesförderung haben bereits Privatinvestoren, Stiftungen und die Länder Berlin und Brandenburg den Grundstein für die langfristige Finanzierung von UNITE gelegt. Mit mehr als 10 Millionen Euro sichern sie die unternehmerische Ausbildung, Startup-Programme und Strukturen von UNITE für die Zukunft. Das Land Berlin beteiligt sich zusätzlich mit einem VC-Fonds an der Seed-Finanzierung für Deep-Tech-Startups.

„Unser Ziel ist es, aus Forschung die Marktführer von morgen hervorzubringen. Um die besten Talente und Gründungen zu unterstützen, streben wir nach höchster Qualität. Wir werden hart dafür arbeiten.“

– Thomas Heilmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der UNITE gGmbH

Wirtschaftlicher Aufschwung für Berlin-Brandenburg durch UNITE

UNITE ist nicht nur eine Gründungsplattform, sondern soll auch neue wirtschaftliche Impulse für die gesamte Region setzen und international attraktiv werden. Die Verbindung von wissenschaftlicher Exzellenz mit skalierbaren Gründungsstrukturen ist ein entscheidender Standortfaktor für Berlin und Brandenburg.

„UNITE markiert einen Meilenstein für Berlin und den Beginn einer neuen Ära für Gründungen aus Wissenschaft und Forschung. Die Entscheidung des Bundes gibt Berlin die Möglichkeit, als Startup-Hauptstadt Europas neue Maßstäbe zu setzen. UNITE schafft ein Ökosystem, in dem Unternehmertum an den Hochschulen zur Regel wird. Wir haben die entscheidenden Impulse gesetzt, um Berlin dauerhaft zur Gründerhauptstadt zu machen.“

– Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin

Die Zukunft von UNITE: Teamaufbau und Programmstart ab 2026

In den nächsten Monaten wird UNITE sich auf den Aufbau eines starken Teams konzentrieren, skalierbare Angebote entwickeln und die Programme für den Start im Jahr 2026 vorbereiten. Neue Ausbildungsformate, Matching-Formate für Gründungsteams und Accelerator-Programme für Deep-Tech-Startups sind geplant.

Über UNITE

UNITE ist die Startup Factory für wissenschaftsbasierte Gründungen in Berlin-Brandenburg und wird von einem breiten Konsortium aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Akteuren getragen. Die operative Umsetzung startet 2026 und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Weitere Informationen: unite.berlin oder linkedin.com/company/unite-berlin-brandenburg

Pressekontakt:

Anja Kunack
Tel.: +49 (0) 176 41252348
E-Mail: anja.kunack@kiez.ai

Welt News

Vier Jahre nach der Flut – Lokale Initiativen können weiterhin Fördermittel beantragen

25 Jahre Einsatz für das Menschenrecht auf Gesundheit: Ärzte der Welt feiert Jubiläum

Gaza: Pläne für "humanitäre Stadt" sind inhuman.

DeFi Technologies veröffentlicht monatliches Update: Valour berichtet über ein verwaltetes Vermögen von 771 Millionen US-Dollar (1,04 Milliarden CAD) sowie Nettozuflüsse von 4,5 Millionen US-Dollar (6,2 Millionen CAD) für Juni 2025 und weitere bedeutende Fortschritte

GoDaddy-Analyse: Kleinunternehmen maximieren ihre Social-Media-Präsenz, aber schöpfen Umsatzchancen noch nicht voll aus

Zusätzliche Einnahmen erzielen und das Stromnetz stabilisieren: Über die Hälfte der Immobilienbesitzer zeigt Interesse an flexiblen Stromtarifen mit garantierten Festpreisen

Kryptonews Aktuell

RLUSD-steigt 20% nach Ripples Banklizenz-Antrag

Bitcoin könnte bald seinen Höhepunkt erreichen, warnt bekannter Analyst

Ondo Finance geht mit Oasis Pro Brokerage Acquisition auf RWAS ein

Droht ein globaler Crash? Japans Zinsen über 3 % – Gefahr für Bitcoin?

Bullisch: Steigt der Bitcoin Kurs jetzt auf ein neues ATH?

Pentoshi : Prognose treibt Ethereum auf 3.200 Dollar

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.