Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Sparkassen bieten ihren Kunden jetzt die digitale Karten-PIN an

S-Payment realisiert neuen Service

by S-Payment GmbH
März 18, 2025
Sparkassen bieten ihren Kunden jetzt die digitale Karten-PIN an

Seit Anfang des Jahres können Sparkassen ihren Kundinnen und Kunden die persönliche Geheimzahl (PIN) für die Sparkassen-Card und die Sparkassen-Kreditkarten auch digital bereitstellen. Bisher verschickten die Institute ausschließlich PIN-Briefe per Post. Mit dem neuen Service entfallen die Wartezeiten durch die Postzustellung. 

Die Kundinnen und Kunden können ihre digitale PIN sofort nach einer Kartenbestellung (Neu- oder Ersatzkarte) abrufen - über das Online-Banking, die App Sparkasse oder die App "Mobiles Bezahlen". Sie können dann schon mit ihrer digitalen Karte bezahlen und Bargeld abheben, während ihre physische Karte noch zu ihnen unterwegs ist.

"Die Sparkassen-Finanzgruppe treibt seit Jahren die Digitalisierung und mobile Integration ihrer Payment-Produkte massiv voran. Die digitale PIN ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem moderneren und nachhaltigeren Produktportfolio", sagt Christian Plaza Bartsch, Geschäftsführer der S-Payment. Die digitale PIN hilft den Sparkassen, Ressourcen zu schonen: Der Papierverbrauch für den PIN-Brief wird deutlich verringert, ebenso der Zeit- und Kostenaufwand für den Postversand. Die S-Payment hat gemeinsam mit der Finanz Informatik und der qards GmbH (Zusammenschluss der Unternehmen Bayern Card-Services und PLUSCARD) diesen neuen Service für die Sparkassen realisiert.

PIN vergessen? Einfach online nachschauen
Die Karten-PIN beim ersten Versuch falsch eingegeben oder ganz vergessen? Die digitale PIN schafft hier sofort Abhilfe: Die Sparkassen-Kundinnen und -Kunden können rund um die Uhr ihre gültige Karten-PIN für die Sparkassen-Card und Sparkassen-Kreditkarten online abrufen. Damit entfällt die Bestellung und Zusendung einer Aktivierungs-PIN, mit der die Kundinnen und Kunden am Geldautomaten eine neue Karten-PIN festlegen können. Ein weiterer neuer Service der digitalen PIN: Wer eine Sparkassen-Card Virtuell besitzt, kann für diese Karte nun digital eine Wunsch-PIN vergeben. 

Der digitale PIN-Abruf - Sicherheit wird groß geschrieben 
Der Abruf der digitalen Geheimzahl ist durch die starke Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt. Nur über bewährte TAN-Verfahren (pushTAN, chipTAN) gelangen die Kundinnen und Kunden zur Anzeige ihrer Karten-PIN. Um das Missbrauchsrisiko zu minimieren, wird die digitale PIN nur zehn Sekunden lang angezeigt. Außerdem werden die Kundinnen und Kunden über den Abruf der digitalen PIN informiert. Wenn sie diesen nicht selbst durchgeführt haben, können sie die Karte sofort sperren lassen. Der Prozess ist an alle Betrugspräventions-Systeme für die Sparkassen-Card und Sparkassen-Kreditkarten angebunden; das garantiert maximale Sicherheit.

Pressekontakt:

Stephan Arounopoulos
Market Manager Newsroom
Tel.: +49 711 782 99 – 230
E-Mail: stephan.arounopoulos@s-payment.com

Tags: Bankendigitale Karten-PINFinanzdienstleistungFinanzenWirtschaft

Welt News

Seekabel für fossiles Gas bedroht Riff vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe legt Widerspruch ein und kündigt Klage an

Deutscher Industrie verzeichnet zunehmenden Beschäftigungsrückgang // BA-Presseinfo Nr. 16

Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel – Originaltitel beibehalten

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) etablieren sich in der medizinischen Versorgung

Terre des Hommes zur Aussetzung des Asylrechts in Polen: Die Entscheidung der polnischen Regierung trifft die Schwächsten!

Crash oder Chance? So machen Anleger das Beste aus sinkenden Börsenkursen

Kryptonews Aktuell

Bitcoin verzeichnet 2025 schlechtestes 1. Quartal seit 7 Jahren: Folgt jetzt der bullische Aufschwung?

Litecoin jetzt in der Telegram-Wallet verfügbar!

3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann

US-Regierung bewegt Millionen in Bitcoin und Ethereum: Was dahinter steckt

VeChain-News: Partner Shanghai Tanlian erlangte in China den Status „Nationales Unternehmen“

Stablecoin USDC von Circle knackt Allzeithoch

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.