Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Škoda Fabia überschreitet Meilenstein von fünf Millionen produzierten Fahrzeugen: Das Erfolgsmodell feiert beeindruckende Produktionszahlen

by Newspatriot
Mai 15, 2025

Mladá Boleslav (ots)

› Škoda Auto erreicht Produktionsmeilenstein: Fünf Millionen Fabia-Modelle

› Der Fabia ist nach dem Octavia das zweitmeistverkaufte Modell von Škoda und erfreut sich großer Beliebtheit in der Kompaktklasse.

› Der kompakte Bestseller überzeugt durch sein großzügiges Raumangebot sowie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist der ideale Einstieg in das Škoda-Portfolio.

› Škoda plant, die Produktion des Fabia mit modernen und effizienten Verbrennungsmotoren bis über das Jahr 2030 hinaus fortzusetzen.

› Die vierte Generation wird im Hauptwerk von Škoda in Mladá Boleslav hergestellt.

Der fünf-millionste Škoda Fabia rollte kürzlich in Mladá Boleslav vom Band. Seit seiner Einführung im Jahr 1999 hat sich der Fabia, neben dem Octavia, als zentraler Bestandteil der Marken Geschichte etabliert. Das erste Modell wurde auf einer neuartigen Plattform des Volkswagen Konzerns entwickelt und sticht durch seine Geräumigkeit in dieser Fahrzeugklasse hervor. Es kombiniert Praktikabilität mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und innovativen Simply Clever-Features. Diese Erfolgsstrategie hat den Fabia zu einem Verkaufsschlager unter langfristigen sowie neuen Kunden in Europa und darüber hinaus gemacht. Die aktuelle vierte Generation bietet moderne, sparsame Verbrennungsmotoren und fortschrittliche Sicherheitssysteme. Aufgrund seiner anhaltenden Beliebtheit wird der Fabia auch über das Jahr 2030 hinaus gefertigt.

Andreas Dick, Mitglied des Vorstands von Škoda Auto für Produktion und Logistik, äußerte sich: „Fünf Millionen Fabia zu erreichen, ist wahrlich eine bemerkenswerte Leistung – sowohl für unser Produktions-Team als auch für das gesamte Unternehmen. Der Fabia, der 1999 als zweite Neuentwicklung unter dem Volkswagen-Dach eingeführt wurde, hat sich schnell zum Symbol von Škoda entwickelt und ist ein Eckpfeiler unseres Portfolios. Als Einstiegsmodell von Škoda steht er bis heute für hochwertige Automobile, ‚Made in Tschechien‘. Angesichts des anhaltenden Erfolgs der aktuellen vierten Generation – einem praktischen, effizienten Fahrzeug mit moderner Technologie und umfangreichen Sicherheitsfunktionen – werden wir die Produktion des Fabia auch über das Jahr 2030 hinaus fortführen.“

Škoda Fabia: Ein Hit unter den Markenmodellen

Der Škoda Fabia gehört seit vielen Jahren zu den Bestsellern der Marke. Im Jahr 2024 war er mit 117.100 ausgelieferten Einheiten das drittbeliebteste Modell von Škoda. Die erste Generation wurde 1999 auf der 58. Internationalen Automobilausstellung (IAA) als Nachfolger des beliebten Felicia vorgestellt. Sie basierte auf einer brandneuen Plattform und wurde in verschiedenen Motorisierungen, Getriebevarianten und Karosserietypen angeboten. Im Laufe der Jahre hat der Fabia wesentlich zur Steigerung der Markenbekanntheit von Škoda auf europäischen Märkten beigetragen. Sein Name hat sich fest in der Motorsportgeschichte verankert – auch in den letzten Generationen. Der Fabia Rally2, Fabia Rally2 evo und aktuelle Fabia RS Rally2 zählen zu den erfolgreichsten Rallyefahrzeugen ihrer Kategorien.

Vier Generationen günstiger Mobilität

Die erste Generation des Škoda Fabia (1999–2008) feierte als fünftürige Schräghecklimousine mit 3.960 Millimetern Länge Premiere. Bereits weniger als ein Jahr später kam die Kombi-Variante auf den Markt, gefolgt von einer Stufenheck-Limousine in 2001. Das markante Design entstand unter der Leitung des damaligen Chefdesigners Dirk van Braeckel. Auf der modernen PQ24-Plattform für Kleinwagen basierend, bot der erste Fabia eine breite Palette an Motoren an. Im März 2003 wurde eine sportliche RS-Version mit einem 1,9-TDI-Turbodiesel (96 kW/130 PS) vorgestellt, die hohe Fahrdynamik mit niedrigem Verbrauch kombinierte.

Die zweite Generation des Škoda Fabia (2007–2014) wurde im März 2007 in Genf präsentiert. Sie basierte auf der gleichen Plattform wie ihr Vorgänger, war jedoch um 22 Millimeter länger und 47 Millimeter höher. Ein halbes Jahr nach der Vorstellung folgte die praktische Kombiversion. 2009 kamen eine Scout-Variante mit Offroad-Designelementen und das RS-Modell mit einem kraftvollen 132 kW/180 PS 1,4 TSI Turbobenziner hinzu. Diese Generation führte ebenfalls die beliebte Monte Carlo-Edition ein.

Die dritte Generation des Škoda Fabia (2014–2022) wurde im Oktober 2014 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Auf der modernen PQ26-Plattform basierend, zeichnete sie sich durch dynamischere Proportionen aus, was ihr eine kraftvollere Präsenz verlieh. Diese Generation war 90 Millimeter breiter und 30 Millimeter niedriger als die vorherige. Auch Sicherheit und Komfort wurden deutlich angehoben: Jetzt war der Fabia mit Technologien wie Frontradarassistent, Adaptivem Abstandsassistenten und Müdigkeitserkennung erhältlich. Das Facelift 2018 integrierte zahlreiche Verbesserungen, wie Voll-LED-Scheinwerfer und Spurwechselassistent.

Die vierte Generation des Škoda Fabia (2021 bis heute) wurde im Frühjahr 2021 als fünftürige Schräghecklimousine auf Basis der MQB-A0-Plattform eingeführt. Das Design stammt vom Škoda Design Team unter der Leitung von Oliver Stefani. Diese neue Generation ist über 4,1 Meter lang, das Kofferraumvolumen wurde um 50 Liter auf großzügige 380 Liter erhöht. Der aktuelle Fabia kann mit modernsten Funktionen und Assistenzsystemen ausgestattet werden, wie zum Beispiel einem Parklenkassistenten und dem Travel Assist 2.0, der den Adaptiven Abstandsassistenten, den Frontradarassistenten mit vorausschauendem Fußgänger- und Radfahrerschutz, den adaptiven Spurhalteassistenten sowie die Verkehrszeichenerkennung umfasst.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de

Welt News

XTB mit sehr gut beim Broker-Vergleich von Handelsblatt und FMH bewertet

Einbruch bei TV-Star Oliver Wnuk: "Es hatte auch was Befreiendes"

Frühjahrsumfrage der BGL: Unbefriedigende Ertragssituation setzt sich fort

NRZ: Bundesverkehrsminister: Ja zum Deutschlandticket, aber kein neuer Bundesverkehrswegeplan

ASICS setzt auf tierische Inspiration: Hund als Symbol für Bewegungsfreude

Krieg in Gaza: Zehntausende Kinder völlig auf sich allein gestellt

Kryptonews Aktuell

„Moment der Wahrheit“ für Ethereum nach bestem Tag seit 4 Jahren

Bitcoinkurs steuert neues Allzeithoch an

Warum das Geschäft mit Stablecoins derzeit so boomt

Warum Bitcoin der König ist und Altcoins immer weiter untergehen

Cardano kommt zu Brave: Browser fügt ADA-Unterstützung hinzu

150 Millionen Dollar in Bitcoin: Coinbase setzt auf Krypto, aber nicht nur auf BTC

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.