Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Saarland und Hamburg beim Tanken am günstigsten

Ostdeutsche Bundesländer mit den höchsten Spritpreisen<br />Sieben Cent Preisdifferenz zwischen billigsten und teuersten Bundesländern

by ADAC
März 20, 2025
Saarland und Hamburg beim Tanken am günstigsten

Die Autofahrerinnen und Autofahrer im Saarland und in Hamburg tanken derzeit deutschlandweit am günstigsten. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen Bundesländern. Das Saarland ist dabei das Bundesland mit dem niedrigsten Benzinpreis: Ein Liter Super E10 kostet im Mittel 1,634 Euro, gefolgt von Baden-Württemberg mit 1,646 Euro und Rheinland-Pfalz mit 1,654 Euro. Hamburg ist das günstigste Bundesland für Dieselfahrer: Sie müssen hier aktuell für einen Liter Diesel 1,561 Euro bezahlen. Auf den Plätzen dahinter liegen das Saarland mit 1,565 Euro und Rheinland-Pfalz mit 1,567 Euro.

In den meisten ostdeutschen Bundesländern ist Tanken dagegen teurer. Besonders zu spüren bekommen das derzeit die Autofahrer in Sachsen-Anhalt. Hier kostet ein Liter Super E10 1,704 Euro. Nur unwesentlich preiswerter sind Mecklenburg-Vorpommern mit 1,703 Euro und Brandenburg mit 1,697 Euro. Sachsen-Anhalt ist auch bei Diesel Schlusslicht: Für einen Liter muss man dort 1,631 Euro bezahlen, Mecklenburg-Vorpommern mit 1,628 Euro und Brandenburg mit 1,624 Euro sind erneut nur geringfügig billiger. Damit sind beide Kraftstoffsorten in Sachsen-Anhalt im Mittel um sieben Cent teurer als in den jeweils günstigsten Bundesländern.

Das Ergebnis der aktuellen Auswertung bestätigt das Preismuster zahlreicher früherer Untersuchungen, wonach das Saarland oftmals das günstigste Bundesland ist und ostdeutsche Bundesländer tendenziell am teuersten sind. Der ADAC sieht in der vergleichsweise hohen Bevölkerungs- und Tankstellendichte im Saarland einen der Gründe für niedrige Preise. Wo das Tankstellenangebot hoch ist, ist auch der Wettbewerb in der Regel weitgehend intakt und damit das Preisniveau niedriger. Da dies jedoch auch auf die Stadtstaaten wie Hamburg oder Berlin zutrifft, dürfte beim Saarland, dem kleinsten deutschen Flächenland, auch die räumliche Nähe zum deutlich günstigeren Luxemburg ausschlaggebend sein. Im Gegensatz dazu sind die ostdeutschen Bundesländer große Flächenstaaten mit mehrheitlich relativ geringer Bevölkerungs- und auch Tankstellendichte. Die Konkurrenz ist damit kleiner und im Vergleich etwas höhere Spritpreise oft die Folge.

Der ADAC empfiehlt, vor der Fahrt zur Tankstelle zu prüfen, wo die Kraftstoffpreise am niedrigsten sind. Dabei hilft die Spritpreis-App „ADAC Drive“, die laufend die aktuellen Kraftstoffpreise an den mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland anzeigt. Tendenziell ist ratsam, den Morgen zu meiden und eher abends zu tanken.

Für die heutige Untersuchung hat der ADAC die Preisdaten von mehr als 14.000 bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe erfassten Tankstellen ausgewertet und den 16 Bundesländern zugeordnet. Die ermittelten Preise stellen eine Momentaufnahme vom 20. März 2025, 11 Uhr, dar.

Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Tags: AutoAuto / VerkehrKraftstoffpreiseTankenVerbraucherVerkehrWirtschaft

Welt News

Über CHECK24: TARGOBANK weitet Geschäft nach Österreich aus

Deutsche Leasing Gruppe: New Record Achieved in Results and Payouts

Vorschriften zum Brandschutz: CSU-Fraktion fordert Konzentration auf Menschenrettung

Deutscher Industrie verzeichnet zunehmenden Beschäftigungsrückgang // BA-Presseinfo Nr. 16

Tierschützer gegen neue Illumination des Kölner Doms – BUND spricht von Lichtsünde

Geschäftszahlen 2024

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Erholung in Sicht? ETFs verzeichnen zehnten Tag in Folge Zuflüsse

Blockchain -Apps verdienten 2,6 Mrd. USD im ersten Quartal trotz des Preises des Kryptosektors

Pump.fun hat keine Memecoins getötet-Mitbegründer Alon besteht darauf, dass Memes sich erholen werden

Bitcoin-Kurs bei 85.000 US-Dollar, doch Experten warnen vor bevorstehender Korrektur

Kaufgelegenheit? Bitcoin laut Modell auf dem Weg zu 1 Million $ pro Stück

Ethereum Preisprognose 2025–2031: Wird ETH bald 5.000 US-Dollar erreichen?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.