Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Rückgang der Habilitationen 2024 um 1,8 Prozent verzeichnet

by Newspatriot
Juli 23, 2025

Statistisches Bundesamt: Habilitationen 2024

Wichtige Fakten

  • Frauenanteil bei Habilitationen: 36 %.
  • 58 % der Habilitationen entfielen auf Humanmedizin und Gesundheitswissenschaften.

Im Jahr 2024 haben insgesamt 1.564 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland erfolgreich ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen abgeschlossen. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) ist die Gesamtzahl der Habilitationen im Vergleich zum Vorjahr (1.592) um 1,8 % gesunken. Der Rückgang betrifft sowohl die Habilitationen von Männern, die um 0,8 % auf 996 fielen, als auch die der Frauen, die um 3,0 % auf 568 zurückgingen.

Die Frauenquote bei den Habilitationen blieb mit 36 % nahezu konstant im Vergleich zum Vorjahr (37 %). Vor einem Jahrzehnt lag dieser Anteil sogar bei 28 %. Insbesondere in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften liegt der Frauenanteil bei 42 %, während er in den MINT-Fächern (Mathematik, Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften) lediglich 25 % beträgt.

Absolut betrachtet war die Kategorie Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften sowohl für Frauen (334) als auch für Männer (574) die häufigste Disziplin zur Erlangung der Habilitation. In dieser Gruppe wurden insgesamt 58 % aller Habilitationen in 2024 vergeben. 15 % gingen in den MINT-Bereich, während 13 % den Geisteswissenschaften zugeordnet werden konnten.

Das Durchschnittsalter der Habilitierten lag auch in diesem Jahr bei 42 Jahren. Unter den Absolventen waren 178 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, was einem Ausländeranteil von 11 % entspricht. Zehn Jahre zuvor lag dieser bei 9 %.

Zusätzliche Informationen

Detaillierte Ergebnisse sind auf der Themenseite „Hochschulen“ im Statistischen Bericht „Statistik der Habilitationen, Berichtsjahr 2024“ verfügbar. Längere Zeitreihen zu den Habilitationen können in der GENESIS-Online-Datenbank (Tabellen 21351-0001 bis 21351-0003) eingesehen werden.

Für einen umfassenden Überblick über die Bildungssituation in Deutschland, von der schulischen Ausbildung über die Berufsbildung bis hin zu Hochschulen, besuchen Sie bitte die Themenseite „Bildungsindikatoren“ auf der Website des Statistischen Bundesamtes.

Technische Informationen zur GENESIS-Online-Datenbank

Seit dem 15. Juli 2025 gibt es Änderungen bei der Webservice-Schnittstelle der GENESIS-Online-Datenbank: Die bisherigen GET-Methoden und SOAP/XML-Schnittstellen wurden durch POST-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle ersetzt. Überprüfen Sie bitte Ihre Prozesse, um sicherzustellen, dass Sie die neuen POST-Anfragen entsprechend nutzen können. Detaillierte sprachliche und technische Informationen zur Umstellung finden Sie auf der Infoseite zur Webservice-Schnittstelle.

Pressemitteilung

Diese Pressemitteilung, ergänzt durch weiterführende Informationen und Links zum Thema, ist unter www.destatis.de/pressemitteilungen veröffentlicht.

Für Rückfragen kontaktieren Sie:

Hochschulstatistik
Telefon: +49 611 75 4140
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44

Welt News

Kampfansage an die Minderheiten – Kommentar zur Eskalation der Lage in Südsyrien

Monarq Asset Management beruft Sam Gaer zum neuen Chief Investment Officer

Gestalten Sie die Zukunft der Wasserversorgung: Kommunale Arbeitgeber stellen Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich Siedlungswasserwirtschaft ein

Starkes Kundengeschäft – Genossenschaftliche FinanzGruppe erwirtschaftet Gewinn von 10,8 Milliarden Euro im Jahr 2024

DBE Academy erhält Auszeichnung als führender Service-Anbieter

Ungeborenes Leben muss geschützt werden

Kryptonews Aktuell

PayPal erweitert PYUSD auf Arbitrum und startet neues Belohnungsprogramm

Schweiz: Valour bietet Zugang zu HBAR – inklusive Staking

Bit Origin startet 500 Millionen Dollar DOGE-Treasury

Riesiger Whale verschiebt 4,7 Milliarden Dollar in Bitcoin auf neues Wallet

Kalifornien testet Krypto für die Regierung – mit Ripple und Coinbase

VeChain fördert praktizierte Nachhaltigkeit im Alltag – schon über 20 Millionen Aktivitäten

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.