Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Initiative Neue Qualität der Arbeit ins Leben gerufen, um kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei zu helfen, sich zukunftssicher aufzustellen. Robert Eckhold und Dr. Ralf Friedrich von der INQA-zertifizierten HM digiRECRUIT GmbH unterstützen diese Betriebe bei der digitalen Transformation.
Die Veränderungen in der Arbeitswelt
Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel durch neue Technologien, gesellschaftliche Umbrüche und den Fachkräftemangel. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor Herausforderungen, da es an Ressourcen, Personal und strategischer Orientierung mangelt. Es wird immer wichtiger, diese Veränderungen aktiv anzugehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Rolle der Initiative INQA
INQA, die Initiative Neue Qualität der Arbeit, ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, das Unternehmen dabei unterstützt, moderne Arbeitswelten zu schaffen. Fokus liegt auf Digitalisierung, Mitarbeiterbeteiligung, Führung, Kompetenz, Diversity und Gesundheit. Durch praxisnahes Wissen und Unterstützung durch INQA-Coaches sollen Unternehmen fit für die Zukunft gemacht werden.
Förderfähige Unternehmen
Unternehmen, die weniger als 250 Beschäftigte und einen maximalen Jahresumsatz von 50 Millionen Euro haben, können vom INQA-Coaching profitieren. Bis zu 80 Prozent der Beratungskosten werden gefördert, um Veränderungsprozesse anzustoßen.
INQA-Coaches und ihre Kompetenz
INQA-Coaches müssen für das Programm zertifiziert sein und über akademische Abschlüsse sowie Berufserfahrung verfügen. Sie unterstützen Unternehmen auf Basis ihrer eigenen Transformationsprozesse, wie es bei der HM digiRECRUIT GmbH der Fall ist.
Durchführung der INQA-Beratung
Die Beratung beginnt mit einer Analyse des Unternehmens, gefolgt von individuellen Lösungen zur Schaffung einer zukunftsfähigen Arbeitsatmosphäre. Es wird auf interne Kommunikation, digitale Schulungssysteme und transparente Prozesse gesetzt, um die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Zukunftsfähigkeit durch INQA
Unternehmen, die den Wandel der Arbeitswelt gestalten und wettbewerbsfähig bleiben wollen, profitieren von einer komplexen Transformation mithilfe von INQA. Externe Beratung und praktisches Know-how durch INQA können den Mehrwert dieser Prozesse steigern.
Wenn Sie Interesse an einer zukunftsfähigen Unternehmensentwicklung haben, kontaktieren Sie jetzt Robert Eckhold für ein kostenfreies Erstgespräch bei HM digiRECRUIT GmbH.
Pressekontakt:
HM digiRECRUIT GmbH
Blankenburgstraße 104
09114 Chemnitz
E-Mail: info@hofmann-metall.de
Webseite: www.hofmann-metall.de