Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Reverse IPO einfach erklärt: Andreas Wegerich von NAKIKI SE über das Verfahren und die Vorteile für Anleger

by Newspatriot
August 19, 2025

NAKIKI SE und ihr innovativer Weg an die Börse

Frankfurt am Main (ots)

Die NAKIKI SE hat sich für einen unkonventionellen Weg entschieden, um an die Börse zu gehen – den sogenannten Reverse IPO. Aber was genau verbirgt sich dahinter? In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine kurze Einführung in diese besondere Transaktionsform sowie ihre Vorteile sowohl für Unternehmen als auch für Investoren geben.

Der traditionelle Börsengang, auch als IPO (Initial Public Offering) bekannt, ist für viele Unternehmen der übliche Weg, um an die Kapitalmärkte zu gelangen. Er bietet nicht nur Zugang zu frischem Kapital, sondern eröffnet auch vollkommen neue Möglichkeiten der Investorenbeteiligung. Allerdings ist ein herkömmlicher IPO komplex, zeitaufwendig und vor allem kostenintensiv. Aus diesem Grund entscheiden sich heutzutage viele Unternehmen für alternative Transaktionsstrukturen, um an die Börse zu gehen. Einer dieser Wege ist der Reverse IPO, auch bekannt als Reverse Merger oder Reverse Takeover. Die NAKIKI SE hat diesen Weg gewählt und übernahm die Börsennotierung eines ehemaligen Online-Einzelhändlers, der die Börse verlassen hatte. Der Vorstandsvorsitzende Andreas Wegerich erläutert, wie ein Reverse IPO funktioniert und welche Vorteile er für die Aktionäre bietet.

Was ist ein Reverse IPO?

Ein Reverse IPO ist eine Transaktion, bei der ein privates Unternehmen eine bereits börsennotierte Gesellschaft übernimmt, um selbst an die Börse zu gehen. Oft handelt es sich dabei um eine sogenannte Börsenmantelgesellschaft, die zwar notiert ist, aber kein operatives Geschäft mehr betreibt. Das private Unternehmen übernimmt die operative Kontrolle sowie die Mehrheit der Anteile an der Mantelgesellschaft und ändert sowohl das Management als auch das Geschäftsmodell. Die Börsennotierung bleibt erhalten, wodurch das private Unternehmen indirekt Zugang zum Börsenhandel erhält, ohne den traditionellen Emissionsprozess durchlaufen zu müssen.

Vorteile des Reverse IPOs

Reverse IPOs bieten dem übernehmenden Unternehmen zahlreiche Vorteile. Einer der wichtigsten ist die Kosteneffizienz. Ein klassischer Börsengang ist mit erheblichen Transaktionskosten verbunden, die bis zu 10 Prozent des Emissionsvolumens betragen können. Ein Reverse IPO reduziert diese Kosten erheblich, was auch den Investoren zugutekommt. Zudem beschleunigt ein Reverse IPO den Börsenzugang erheblich. Während ein herkömmlicher IPO Monate bis Jahre dauern kann, lässt sich ein Reverse IPO innerhalb weniger Wochen oder Monate realisieren. Die Aktionäre der NAKIKI SE können bereits jetzt von diesem beschleunigten Zugang profitieren, da das Unternehmen im „General Standard“ (regulierter Markt) gehandelt wird.

Die Bitcoin Treasury-Strategie von NAKIKI

Die NAKIKI SE befindet sich derzeit in einer strategischen Neuausrichtung, bei der das Geschäftsmodell konsequent auf Bitcoin ausgerichtet wird. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, als erstes börsennotiertes deutsches Unternehmen eine reine Bitcoin-Treasury-Strategie umzusetzen. Diese Strategie umfasst den Erwerb von Bitcoin sowie die Entwicklung von Finanzprodukten auf Bitcoin-Basis. Die langfristige Kapitalmarktstrategie soll vollständig auf Bitcoin basieren und das Unternehmen als Wegbereiter in Sachen Bitcoin positionieren.

Um diese Vision umzusetzen, wurde ein Investmentkomitee mit renommierten Bitcoin-Experten eingerichtet. Unter anderem wurde Marc Guilliard, ein erfahrener Bitcoin-Akteur, als Leiter der Bitcoin-Treasury-Strategie ernannt. Guilliard strebt eine komplette Transformation der Unternehmensbilanz hin zu einem reinen Bitcoin-Portfolio an, ohne Altcoins und ohne Verkäufe. Ziel ist die gezielte Bitcoin-Akkumulation über eigens entwickelte Finanzinstrumente.

Investieren Sie mit NAKIKI-Aktien in Bitcoin

Investoren haben mit der NAKIKI SE die Möglichkeit, an den Kursgewinnen von Bitcoin teilzuhaben, ohne selbst Bitcoin kaufen zu müssen. Diese Anlagechance richtet sich an professionelle Investoren sowie Privatpersonen, die rein in Bitcoin investieren möchten. Die NAKIKI-Aktie (WKN WNDL30 / ISIN DE000WNDL300) wird an verschiedenen Börsen gehandelt, darunter Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart.

Weitere Informationen zur NAKIKI SE finden Sie auf ihrer offiziellen Website unter https://nakikifinance.com/

*Aktualisiert am 18.08.25, 17:20 Uhr

Pressekontakt:

NAKIKI SE
Hanauer Landstraße 204
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069 8700184-10
https://nakikifinance.com/
E-Mail: presse@btc-pure.com
Vorstand: Andreas Wegerich (Vorsitzender)

Welt News

Stevie® Awards veröffentlichen die Preisträger der 22. International Business Awards® weltweit

Zahl der Promovierenden steigt 2024 um 4 Prozent

Nagarro legt vorläufige Q2-Zahlen 2025 vor: Umsatz wächst währungsbereinigt um 4,7 %, Bruttomarge steigt um 14,2 % – trotz weltweiter wirtschaftlicher Unsicherheiten

Alibaba International bringt weltweit ersten KI-Assistenten für den globalen Handel auf den Markt

Bielefeld, Stuttgart und Hannover haben die zufriedensten Beschäftigten Deutschlands

XCMG bringt neue kompakte Radlader mit Hydrostatantrieb für den europäischen Markt auf den Weg

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.