Gästeübernachtungen im Juni 2025
Insgesamt verzeichneten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland im Juni 2025 50,5 Millionen Übernachtungen von in- und ausländischen Gästen, was einem Anstieg um 3,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Übernachtungen von Gästen aus dem Inland steigen deutlich
Im Juni 2025 stieg die Anzahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland um 7,4 % auf 42,8 Millionen. Dieser Anstieg ist wahrscheinlich auf die Pfingstferien in einigen Bundesländern zurückzuführen, die 2025 hauptsächlich im Juni lagen. Im Gegensatz dazu gab es einen Rückgang der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland um 12,7 % auf 7,6 Millionen, was möglicherweise auf die Fußball-Europameisterschaft im Juni 2024 zurückzuführen ist.
Erstes Halbjahr 2025: Übernachtungszahl nahe an Rekordniveau
Im ersten Halbjahr 2025 erreichten die Beherbergungsbetriebe insgesamt 223,3 Millionen Übernachtungen, was leicht über dem bisherigen Höchststand von 223,1 Millionen im Vorjahr liegt. Der Anstieg ist hauptsächlich auf die Zunahme der Übernachtungen inländischer Gäste zurückzuführen, während die Übernachtungszahlen ausländischer Gäste zurückgingen.
Weitere Informationen
Alle Daten beziehen sich auf Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten oder zehn Stellplätzen auf Campingplätzen. Detaillierte Ergebnisse werden voraussichtlich Ende August 2025 im Statistischen Bericht „Monatserhebung im Tourismus“ verfügbar sein.
Kontakt für weitere Informationen: Statistisches Bundesamt, Telefon: +49 611 75 4851
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44