Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Rekordhafte Umbrüche prägen das aktuelle Mittelstandsranking

by Newspatriot
Juli 14, 2025

Neuss (ots)

Das aktuelle Update des Rankings „Mittelstand 10.000“ deckt die wichtigsten Player im deutschen Mittelstand auf. Die Quartalsausgabe ist soeben veröffentlicht worden und zeigt umfassende Veränderungen auf allen Ebenen.

Das Fazit besagt: Die führenden Mittelstandsunternehmen sind voll und ganz in der Dynamik gefangen, die die deutsche Wirtschaft erfasst hat, allerdings auf einem positiven Niveau.

In Zahlen ausgedrückt: Im Vergleich zur vorherigen Ausgabe im April wurden 246 Unternehmen neu in das Ranking aufgenommen – ein Rekordwert. Sogar in den Top-Plätzen gibt es jede Menge Bewegung.

Die Top-10.000 repräsentieren jetzt einen Umsatz von 948 Milliarden Euro und weltweit 5 Millionen Arbeitsplätze.

Wachstum: Ja, aber abgeschwächt

Die signifikanten Veränderungen im Vergleich zur vorherigen Ausgabe im April resultieren aus den verstärkt eingetroffenen Umsatzzahlen für 2024. Basierend auf den bisher verfügbaren Umsatzzahlen konnten die Top-10.000-Mittelständler ihren Umsatz im letzten Jahr durchschnittlich um 3,4 Prozent steigern. Das ist positiv zu bewerten, besonders im Vergleich zur stagnierenden deutschen Gesamtwirtschaft.

Allerdings lag das Umsatzwachstum der Top-10.000 Mittelständler noch 2023 bei 5,2 Prozent. Und im Vergleich zu 2022 wird eine rückläufige Entwicklung deutlich, als das Umsatzwachstum bei beeindruckenden 14,9 Prozent lag, wenn auch durch Pandemieeffekte und Inflation beeinflusst.

Branchen, die gut durch die Krisen kommen

Eine ähnliche Entwicklung zeigt sich beim Anteil der Gewinner und Verlierer in Bezug auf das Umsatzwachstum. Im letzten Jahr konnten 61 Prozent der Unternehmen ihren Umsatz steigern, während 39 Prozent Einbußen verzeichneten. 2023 lag das Verhältnis noch bei 67 zu 33 Prozent und 2022 sogar bei 88 zu 22 Prozent.

Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass die Handelsunternehmen im Schnitt um 11,6%, die Dienstleister um 10,5% gewachsen sind, während die Industrie lediglich um 6,1% zulegen konnte. Besorgniserregend ist, dass fast die Hälfte aller Unternehmen dem industriellen Kern des Mittelstands zugeordnet werden kann.

Die aktuellen Top-Plätze

In der Juli-Ausgabe des Rankings konnten 15 Unternehmen neu in die Top-100 aufsteigen. Mit Piepenbrock Service auf Rang 5 und der Christian Bürkert GmbH & Co. KG auf Rang 6 sind sogar zwei Unternehmen in die Top-10 eingezogen. Die aktuellen Spitzenplätze belegen nun:

  1. Pepperl+Fuchs SE (Elektrotechnik)
  2. ZIEHL-ABEGG SE (Maschinenbau)
  3. Nemetschek SE (Softwarehersteller)
  4. iwis SE & Co. KG (Automobilzulieferer)

Weitere Analysen und das aktuelle Top-Ranking finden Sie auf DDW.

Über das Ranking Mittelstand 10.000

Das Ranking präsentiert die bedeutendsten deutschen Mittelstandsunternehmen. Neben Umsatz und Mitarbeiterzahl werden 37 weitere Indikatoren erfasst, um den Rang jedes Unternehmens zu bestimmen. Berücksichtigt werden Unternehmen in mehrheitlich privatem deutschen Besitz sowie deren Tochtergesellschaften mit einem Umsatz von bis zu einer Milliarde Euro. Weitere Informationen zu den DDW-Rankings finden Sie auf der Website.

Unternehmen können ihre aktuelle Rankingposition kostenlos per E-Mail an corporate@die-deutsche-wirtschaft.de erfragen.

Pressekontakt:

DDW Die Deutsche Wirtschaft
Christin Cheung
corporate@die-deutsche-wirtschaft.de
Tel. 02131 / 77 687 – 21

Welt News

ING Deutschland kooperiert mit Börsenmedien AG

Modulare und umweltfreundliche Innovation: Michel GmbH und SDS transformieren die Schlammtrocknung

Hamburg eröffnet ersten Reinraum für die Herstellung von CAR-T-Zellen – Produktion auch für HIV-positive Patienten mit passender Indikation möglich / PROVIREX bereitet den Weg für die Zukunft der CAR-T-Zell-Therapien

Neuroinklusion am Arbeitsplatz: Perspektiven für nachhaltige HR-Kultur

Was auch Wüst nicht gefallen kann

Grenzkontrollen: Unwürdiges Gezerre

Kryptonews Aktuell

Ethereum Unternehmen Bitmine Immersion (BMNR) boomt an der Börse

Ethereum boomt, aber ETH wird immer wieder von anderen Altcoins übertrumpft – hier ist der Grund dafür

BlackRock : Tokenisierung treibt Ethereum zu 5 Milliarden Dollar AUM

ProShares XRP-ETF steht offenbar vor Zulassung – schon jetzt springt der Markt an

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch – BTC über 115.000 US-Dollar

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära bewegt!

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.