Inflationsdaten für Juli 2025 in Deutschland
Die vorläufigen Daten für den Verbraucherpreisindex im Juli 2025 zeigen eine Steigerung von +2,0 % im Vergleich zum Vorjahresmonat und eine Erhöhung von +0,3 % im Vergleich zum Vormonat.
Der harmonisierte Verbraucherpreisindex verzeichnet eine Zunahme von +1,8 % zum Vorjahresmonat und +0,4 % zum Vormonat.
Neben diesen allgemeinen Angaben wird die Kerninflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie auf +2,7 % geschätzt.
Der persönliche Inflationsrechner des Statistischen Bundesamtes
Verbraucherinnen und Verbraucher können mithilfe des persönlichen Inflationsrechners des Statistischen Bundesamtes ihre individuelle Inflationsrate berechnen, indem sie ihre monatlichen Ausgaben für verschiedene Güter anpassen.
Methodische Unterschiede zwischen VPI und HVPI
Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) wird im Euroraum zu geldpolitischen Zwecken verwendet und unterscheidet sich vom Verbraucherpreisindex (VPI) hinsichtlich der Erfassungsmethodik und Gewichtung. Diese Unterschiede erklären die Abweichungen zwischen VPI und HVPI in Deutschland.
Weitere Informationen und Kontakt
Endgültige Ergebnisse für Juli 2025 werden am 13. August 2025 veröffentlicht. Die Pressemitteilung und weitere Informationen sind auf der Website des Statistischen Bundesamtes verfügbar.
Für weitere Auskünfte zu Verbraucherpreisen kontaktieren Sie bitte die Pressestelle des Statistischen Bundesamtes unter +49 611 75 4777.
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44