Produktion im produzierenden Gewerbe – Mai 2025
In einem aktuellen Bericht des Statistischen Bundesamtes wurde bekannt gegeben, dass die Produktion im produzierenden Gewerbe im Mai 2025 im Vergleich zum Vormonat um 1,2% gestiegen ist. Im direkten Vergleich zum Vorjahresmonat konnte ein Anstieg von 1,0% verzeichnet werden. Im April 2025 gab es einen Rückgang von 1,6% im Vergleich zum Vormonat und von 2,1% im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Positive Entwicklungen in verschiedenen Branchen
Diese positive Entwicklung im Mai 2025 war hauptsächlich auf das Wachstum in der Automobilindustrie (+4,9% zum Vormonat), der Energieerzeugung (+10,8%) und der Pharmaindustrie (+10,0%) zurückzuführen. Jedoch verzeichnete das Baugewerbe einen Rückgang von 3,9%.
Industrieproduktion und energieintensive Industriezweige
Die Industrieproduktion (ohne Energie und Baugewerbe) stieg im Mai 2025 um 1,4% zum Vormonat. Dabei stieg die Produktion von Investitionsgütern um 4,1% und von Konsumgütern um 0,5%, während die Produktion von Vorleistungsgütern um 2,1% sank. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Industrieproduktion um 1,4%.
In den energieintensiven Industriezweigen gab es einen Rückgang von 1,8% im Vergleich zum Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr war die Produktion in diesen Branchen um 4,8% niedriger.
Weitere Informationen und Kontakt
Weitere detaillierte Informationen zu den Entwicklungen im produzierenden Gewerbe sowie zu anderen Wirtschaftszweigen können auf der Website des Statistischen Bundesamtes gefunden werden. Für Presseanfragen steht die Pressestelle des Statistischen Bundesamtes zur Verfügung.
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44