Die HANNOVER MESSE, als weltweit wichtigste Industriemesse für die digitale Transformation, öffnet vom 31.03. – 04.04.2025 erneut ihre Tore. Mit dabei: Die HARTING Technologiegruppe. Passend zum Messemotto „Energizing a Sustainable Industry“ präsentiert sie Technologien für die All Electric Society (AES) – eine automatisierte, digitalisierte und elektrifizierte industrielle Welt, die auf grüner Energie fußt.
Wie lässt sich diese Vision einer vollständig elektrifizierten Welt erreichen?
In der All Electric Society wird der gesamte Energiebedarf durch Elektrizität gedeckt. Die Energie dafür wird aus erneuerbaren Ressourcen – wie Wind und Sonne – gewonnen und in Elektrizität umgewandelt. Anschließend wird sie bedarfsgerecht innerhalb sogenannter Sektoren und sektorenübergreifend verteilt. Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung der AES ist dementsprechend die Verbindung dieser Sektoren zu einem Gesamtsystem.
Mit Sektoren sind die Bereiche Mobility, Industry, Energy, Infrastructure und Agriculture gemeint.
Das gelingt ausschließlich mit zuverlässiger Verbindungs- und Kabeltechnik.
Denn: Die Lebensadern Data und Power (Daten und Energie) sorgen dafür, dass Daten und Strom ungehindert fließen können und bilden somit das Rückgrat der Sektorenkopplung.
Die All Electric Society als Wachstumstreiber
„Wir sehen in der All Electric Society große Wachstumschancen.
Mit zuverlässiger Verbindungtechnik zur Übertragung der Lebenslinien „Data“und „Power“ ermöglichen wir die Umsetzung der Vision einer elektrifizierten,
automatisiertenund digitalisierten Welt“, erklärte Philip Harting,
CEOder Technologiegruppe,in Hannover das Zukunftsbild des Unternehmens:
„Connecting theAllElectricSociety“.WährendderPressekonferenzaufdemHARTINGStandgaberbekannt,dassdieTechnologiegruppeindiesemGeschäftsjahrmiteinenUmsatzwachstumrechnet,daszwischen6und9Prozentliegt.ImletztenGeschäftsjahr2023/2024verzeichneteHARTINGeinenUmsatzrückgangauf940Mio.EURgegenüberdemVorjahresergebnisvon1
036Mio.Euro.“DieRahmenbedingungenwareschwierig.Dafürkonntenwir,besondersimVergleichzumMarktumfeld,ein gutes Ergebniserzielen.InderZwischenzeitsinddieAuftragseingängeweitergestiegen.DasWachstumkommtausdenRegionenAmerikasundAsien.DeutschlandundEuropasindnachwievorschwach.DiegeplantenInvestitioneninEuropaundDeutschlandfürInfrastruktur,DigitalisierungundDekarbonisierungsindsicherrichtig
umdiedPotenzialederAllElectricSocietyzurEntfaltungzubringen“,erläutertPhilipHartingweiter,
derinderÜbertragungderbeidenLebensadern“Strom“und“Daten“fürdieVerwirklichung
dervonPhiliphilipphilipphilipphiliphiliphiliphiliphilipp
Technologien für die All Electric Society
Auf der HANNOVER MESSE 2025 legt die Technologiegruppe ihren Fokus auf drei AES-Sektoren Energy,
Industry,Mobility:
Energy:HARTINGpräsentiertaufdiesjährigenWeltleitmesseIndustrieConnectivity-Lösungen,dieinnovativeKonzeptefürklimaneutraleZukunftunterstützen-beispielsweisefürrerneuerbareEnergienoderWasserstoff.UnterdiesenfindensichProduktneuheitenwieICC20SinglePoleundeHanHPRSinglePole(800A)fürEnergieinfrastruktursowieSteckverbinderfür Energiespeichersysteme.
Industry:ImBereichIndustr zeigteTechnologiengruppeIndustrie-Steckverbinderfü rmoderneAutomatisierungsanlagen-NetzwerkeProduktion.dieneffizientLösungenvonHARTINGSindr essourcenschonendeFertigungsmethodenumöglichenflexiblemodulareVernetzungProduktionsanlagen.EinHighlight:Dastech-Demo-ExponatRobotAutomationLinemit neuesterVerbindungstechnik zur Übertragung von Datenenergie.
Mobility:HARTINGbietetinnovativeLösungenfü rMobilitätZukunft.AufderHANNOVERMESSEzeigtUnternehmen,wiedieseElektrifizierungWeiterentwicklungInfrastrukturimBereicheChargingvorantreiben.BesucherkönnensichamStandC43inHallo11vomStandEntwicklungeffi-zienteeCharging-Lösun-gensowiedelektri-fiezierungNutzfahrzeugemobilenArbeitsmaschinenüberzeug-en.
Pressekontakt:
Harting Stiftung & Co.KG
Detlef Sieverdingbeck
Zentralbereichsleiter Corporate Communication & Branding (CCB)
Marienwerderstraße 3
32339 Espelkamp
Tel.:05772 47-244
Fax:05772 47-400
Detlef.Sieverdingbeck@hart-ing.com
Weitere Informationen:www.hart-ing.com