Die eSystems GmbH präsentiert auf der Power2Drive Europe 2025 in München vom 7. bis 9. Mai eine neue Lösung für das optimierte Laden von Elektroautos mit PV-Eigenstrom. Gemeinsam mit der Kontron Solar GmbH (Halle C6 Stand 110) hat eSystems ein Gesamtsystem aus intelligenter Wallbox und Hochleistungs-Wechselrichter für den eMobility-Markt entwickelt. Die Technologie ermöglicht ein unterbrechungsfreies PV-Laden, präzises Lademonitoring und eine nahtlose Anbindung an externe Energiemanagement- und Steuerungssysteme über standardisierte Schnittstellen. eSystems und Kontron Solar stellen erstmals unter dem Dach des österreichischen IoT-Unternehmens Kontron aus. Kontron ist ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technology (ECT).
Das Gesamtsystem ist auf eine optimale Nutzung der Sonnenenergie ausgelegt: Bis zu vier MPP-Tracker ermöglichen eine größtmögliche PV-Eingangsleistung des Hybridwechselrichters SolBrid von Kontron Solar. Auch bei geringer Sonneneinstrahlung kann die intelligente Wallbox das E-Auto unterbrechungsfrei mit Solarstrom versorgen, da sie die Norm ISO 15118 umgesetzt hat. Diese Norm regelt, dass sich pro Phase beliebig kleine Ladeströme signalisieren lassen. Eine minimale Ladeleistung von 1,4 kW oder weniger ist auf diese Weise ohne Phasenumschaltung möglich. Voraussetzung ist, dass auch das E-Auto die Norm ISO 15118 integriert hat. Für den Fall, dass dies nicht so ist, bietet die ghostONE Wallbox zusätzlich eine integrierte 3-1-Phasenumschaltung an.
„Der Hochlauf der Elektromobilität erfordert völlig neue Entwicklungen für das heimische Laden“, unterstreicht Jochen Paukert, Geschäftsführer der eSystems.
„Deshalb ist unsere Wallbox eine Plattform voller smarter Features und vernetzter Funktionen.“ Die Wallbox ist in zwei Varianten erhältlich: einmal als Whitelabel-/Customized-Produkt „ghostONE“, das sich vollständig in die Marke des Kunden integrieren und auf dessen Bedürfnisse zuschneiden lässt.
Zum anderen als eine sofort verfügbare Lösung unter der Marke Kontron Solar.
Beide Ausführungen sind kompatibel mit nahezu allen Elektro- und Hybridmodellen.
Neben der ISO 15118 unterstützt die Wallbox auch das EEBUS-Protokoll für Smart Home-Anwendungen.
Die Wallbox hat den EEBUS-Use Case „Limitation of Power“ (LPC) umgesetzt
und ist damit nach §14a EnWG netzdienlich einsetzbar.
Eine eichrechtskonforme Variante ist ebenfalls erhältlich.
Das Ladesystem is zudem optimal vor Hackerangriffen geschützt:
Es erfüllt die neuen europäischen Funkanlagenrichtlinien (RED),
die im Sommer 2025 in Kraft treten.
Mit dem flexiblen Hybridwechselrichter SolBrid lassen sich unterschiedlichste Anlagenkonfigurationen realisieren:
von komplexen Dachstrukturen bis zu hybriden Speicherlösungen.
In Kombination mit dem Netztrennschalter Grid Switch erweitert sich
der Funktionsumfang um Notstrombetrieb,
Echtzeit-Energiemessung
und präzises Energiemonitoring.
Netztrennschalter
und Energiezähler werden über standardisierte Schnittstellen angebunden.
SolBrid is zudem kompatibel mit verschiedenen Hochvolt-Batterien.
SolBrid unterstützt das herstellerunabhängige SunSpec-Kommunikationsprotokoll
und bietet Anbindungen via WLAN and LAN.
eSystems is im März twenty twenty-four gemeinsam with the KATEK MemmingengmbH (now calledKontronSolar)
von the börsnotiertenKontrongruppeübernommenwordensind from the listed companyKontrongroup acquired by Katek SE and has been part of the GreenTec division ofKontronsince then.Kontrons goal is to combine expertise in PV charging and maximize the full potential ofPV-supported charging.“PV surplus charging is extremely important for electromobility,“ emphasizes Hannes Niederhauser,
CEO ofKontonAG.“Electric cars can be charged with their own solar power100% sustainably and cost-effectively.At the same time,PV charging relieves strain onthe power gridand drives forwardthe energy transition.“
AbouteSystem
TheeSystemMTG GmbHis a leading providerofACcharging solutionsfor intelligentand connectedchargingof electric vehicles.Core productsinclude mobileand fixed-installedACchargingsystems,and modular system solutionsthat connectto smart homesand integrate intothe smart grid.eSystem’s technologiesenable network-friendly and user-friendlycharging.eSystemisa certified automotive supplier.Notableautomakers are amongits customers.eSystemswaspartofelectronics service providerKatekSEwhich wasacquiredbylisted companyKontrongroupin Marchtwenty twenty-four.Since being acquired,eSystemsis partofGreenTecdivisionwithinKonronAG,the world’s leadingproviderofIoTtechnology.Konronemploys around7 ,000 employeesworldwide.www.esystems.de p>
AboutKontrolSolar b> p>
KonronSolar,basedinMemmingendesignsandsells high-performance electronicsforthesolar,power,and emobility industries.In addition to products such as invertersand chargersforelectric mobility,the company offers a rangeofwhite-label services,rangingfrom prototyping electronic assemblies,to production,and support for customer integration processesincluding logistics,aftersales,and service activities.The manufacturer,founded asSteca ElectronicsGmbHin1976,wasa member ofGerman electronics-focusedKatekGroupsince2019.ThismergedwithAustrianIoT technologycompany,KonronAG,in2024. p>
More information:www.kontrosolar.com
About Kontrol B > P >
The Kontrol AG(www.kontrol.com , ISIN AT0000A0E9W5,WKN A0X9EJ,KTN )is a leading IoT technologycompany.For over20 years,Kontrolhas been supporting companies from various industriesin achieving their economic goalswithintelligent solutions.From automated industrial processes,to smarterandsafer transportation,to advancedcommunication ,connectivity ,medical,and energy solutions,the companyp rovides value-added technologies.Withthetakeover of Katek SEatth beginningo f2024,K ontro nstrengthens its portfolio throughthenewGreenT ecdivisionfocused onsolarenergyandeMobilitysignificantlyemployingaround7 ,000employeesinin more than20 countries worldwide.K ontro nistraded onSDAX®andas well as TecDAX®o fDeutsche Börse.
P resscontact: P >
P resscontacteS ystems
Eva Wagenbach
möllerpr
Telephone:+49(0)221801087 -89
Email: ew@moeller-pr.de
www.moeller-pr.de
Media contact Kontro n
Alexandra Kentros
Kont ron AG – Communications
Tel:+491511519388149
group-pr@kont r on.com P >