Branchenverband: Umsatz im Bereich Kosmetik und Haushaltspflege gestiegen
Nach Berichten des Industrieverbands Körperpflege- und Waschmittel e. V. (IKW) konnte die Branche für Kosmetik und Haushaltspflege im ersten Halbjahr 2025 ein solides Umsatzwachstum verzeichnen. Der Gesamtumsatz stieg um 3,6 Prozent auf 17,8 Milliarden Euro. Während der Inlandsumsatz um 6,9 Prozent auf 11,9 Milliarden Euro zulegen konnte, war der Export mit 5,9 Milliarden Euro Umsatz oder minus 3,0 Prozent weiter rückläufig.
Trends und Beliebtheit der Produkte
Deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher gaben vermehrt Geld für Produkte wie Make-up, Hautcreme und Shampoo aus, was zu einem Zuwachs von 6 Prozent auf 9,1 Milliarden Euro führte. Besonders beliebt waren Haut- und Gesichtspflegemittel. Produkte im Bereich Waschen, Putzen und Reinigen trugen mit 2,8 Milliarden Euro oder einem Plus von 4,6 Prozent zum Inlandsumsatz bei. Fein- und Spezialwaschmittel zeigten sich als Renner in diesem Segment.
Herausforderungen und Bürokratie
Die Unternehmen der Branche sehen sich mit Herausforderungen wie bürokratischem Aufwand und Kostenbelastung konfrontiert. Laut einer Studie empfinden 90 Prozent der Unternehmen den regulatorischen Aufwand als stark belastend. 40 Prozent rechnen mit zusätzlichen Kosten bis in den sechsstelligen Bereich. Viele Unternehmen sehen den Wirtschaftsstandort Deutschland als wenig attraktiv an und bemängeln, dass Innovationen durch die übermäßige Bürokratie gehemmt werden.
Quellen und Kontakt
Die Umsatzzahlen stammen von verschiedenen Quellen wie dem YouGov Consumer Panel und dem Statistischen Bundesamt. Eine Studie mit dem Titel „Sauber. Schön. Systemrelevant“ beleuchtet den Beitrag der Schönheits- und Haushaltspflege für Deutschland. Für weitere Informationen steht Karen Kumposcht vom IKW als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Kontakt:
Karen Kumposcht
Bereichsleiterin Kommunikation und IT
Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V.
Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt am Main
T +49.69.2556-1331 / F +49.69.237631 / kkumposcht@ikw.org /
www.ikw.org / www.twitter.com/ikw_org /
www.linkedin.com/company/ikw