„`html
Fitnessstudios stehen vor der Herausforderung, verschiedene Aufgaben zu bewältigen, die nicht direkt mit ihrem Hauptgeschäft verbunden sind. Diese Tätigkeiten erfordern jedoch erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen. Um eine professionelle Lösung anzubieten, hat Philipp Kadel in Zusammenarbeit mit der DIAGONAL Gruppe das umfassende DebiPlus-Paket entwickelt, das ein effektives Zahlungsmanagement ermöglicht. Hier erfahren Sie mehr darüber, warum dieser externe Service nicht nur praktisch und rechtssicher ist, sondern auch zur langfristigen Sicherung der Liquidität beiträgt.
Vom 10. bis zum 13. April 2025, während der FIBO-Messe in Köln versammelten sich zahlreiche Akteure aus den Bereichen Gesundheit und Fitness sowie Wellness. Ziel war es, sich über Innovationen und aktuelle Trends auszutauschen sowie Investitionsmöglichkeiten zu erkunden. Neben fachlichen Themen wurden auch betriebswirtschaftliche Aspekte diskutiert – Punkte von entscheidender Bedeutung für viele Fitnessstudios geworden sind. „Der Erfolg hängt nicht nur von Fachwissen ab; ohne effiziente Geschäftsprozesse ist das Überleben in einem wettbewerbsintensiven Markt kaum möglich“, erklärt Philipp Kadel von der DIAGONAL Gruppe.
„Ein professionelles Zahlungsmanagement ist unerlässlich; schließlich müssen laufende Kosten gedeckt werden können.“ In diesem Bereich treten häufig gravierende Fehler auf – diese gefährden die Liquidität und führen oft zu sinkenden Mitgliederzahlen.
Kadel hebt hervor: „Ein funktionierendes Debitorenmanagement setzt technisches Know-how sowie rechtssichere Kommunikation voraus.“ Daher hat sich die DIAGONAL Gruppe entschieden an der FIBO teilzunehmen als Partner für die Fitnessindustrie.
Fitnesscenter haben bei uns die Möglichkeit ihr Zahlungswesen vom Rechnungsversand bis hin zum Mahnwesen auszulagern – so profitieren sie von automatisierten Prozessen und umfassendem Kundenservice.
Das DebiPlus-Paket bietet zudem intelligente technische Lösungen wie individuelle API-Anbindungen oder Schnittstellen zur Plattform Magicline an.
Auf dem Messegelände fand man den Stand CONE13 in der Newcomer Area.
Einer für alles: Das Konzept hinter der DIAGONAL Gruppe
„Zahlungsmanagement gehört zum unternehmerischen Alltag“, so Kadel weiter,
„doch gerade im Bereich Fitness wird dies oft unterschätzt.“ Dies führt häufig zu stockenden Zahlungseingängen mit ernsten Konsequenzen.
Viele Betreiber entscheiden sich daher dazu alle Aspekte des Forderungswesens an externe Dienstleister abzugeben,
was allerdings neue Probleme schafft; denn meist benötigen sie dafür mehrere Anbieter für Bonitätsprüfungen oder Inkasso-Dienste.
Diese Fragmentierung führt wiederum zu Ineffizienz und erhöhtem Aufwand.
Wir bieten alles aus einer Hand durch einen nahtlosen Prozess zur Maximierung von Effizienz und Transparenz – damit unsere Kunden jederzeit ihre Zahlungströme kontrollieren können.
Zentraler Bestandteil dieses Prozesses ist unser Angebot DebiPlus,
das sowohl Rechnungen erstellt als auch Mahnungen versendet im Auftrag unserer Klienten;
wir nehmen Zahlungen entgegen,
senden Erinnerungen
und sorgen dafür dass es gar nicht erst zu Inkassoverfahren kommt!
Die Transparenz spielt hierbei eine große Rolle:Unsere Mandanten erhalten Echtzeitinformationen über alle Vorgänge
und können jederzeit Einblick ins Gläubigerportal nehmen um offene Forderungen einzusehen. p >
Nicht nur Fachkompetenz:Die DIAGONAL-Gruppe setzt auf modernste Technologie p >
Neben Fachwissen sind hochentwickelte technische Lösungen gefragt!
Die Diagonal-Gruppe versteht sich als Vorreiter dieser Branche:
Individuelle API-Anbindungen ermöglichen zuverlässige Datenübertragungen!
Häufig bevorzugen Betreiber direkte Schnittstellen zur Plattform Magicline! p >
Zudem nutzt unser Unternehmen moderne Technologien um Abläufe effizienter gestalten:
Eine eigene KI kann einfache Aufgaben wie Stundung oder Ratenzahlungen übernehmen;so kümmern sich unsere Mitarbeiter überwiegend um komplexere Fälle; i > p >
Einfache Kommunikation statt Konfrontation:DIAGONAL möchte Inkassoverfahren vermeiden p >
Kadel setzt neben Expertise auch stark auf kommunikative Fähigkeiten insbesondere bei Mahnverfahren:
„Empathische Ansätze führen oft schneller zur Zahlbereitschaft!“
„Wir möchten langwierige Auseinandersetzungen vermeiden.“ Vorteile liegen darin dass offene Forderungen schnell eingezogen werden
Zudem bleiben einmal säumige Zahler oftmals loyale Kunden des Studios!
Die Diagonal-Gruppe tritt dabei stets im Corporate Design ihrer Klienten auf sodass Schuldner denken sie sprechen direkt mit ihrem Studio!“ P >
Sollte ein Inkassoverfahren dennoch notwendig sein leiten wir diese Fälle weiter an unseren Partner;
DIAGONAL INKASSO verfolgt keinen konfrontativen Ansatz sondern sucht nach Dialoglösungen! „Unser Prozess zielt darauf ab ein Inkasso möglichst abzuwenden,“ sagt Kadel abschließend!
Bieten Sie Ihren Studios professionelles Forderungs-management? Dann kontaktieren Sie Philipp Kadel um mehr über unser Angebot bei DER DIAGONALE GRUPPE herauszufinden!
Pressekontakt:
DIAgonal INKASSO GmbH
Vertreten durch : Philipp Kadel , Ines Thoms
E-Mail : info@diagonal.eu
https://diagonal-grupe.de/
Pressekontakt :
Ruben Schäfer
E-Mail : redaktion@dcfverlag.de
„`