Nachhaltiges Banking wird immer beliebter in Österreich
Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher legen nicht nur Wert auf nachhaltigen Konsum im Alltag, sondern auch auf nachhaltige Geldanlagen. Laut einer repräsentativen Studie der TeamBank AG investiert ein Drittel der jüngeren Generation bereits in nachhaltige Finanzprodukte, während 37 Prozent einen Bankwechsel in Betracht ziehen.
Interesse an nachhaltigen Geldanlagen steigt
Das Interesse an nachhaltigem Banking wächst, insbesondere bei jüngeren Menschen. 27 Prozent nutzen bereits entsprechende Finanzprodukte, und weitere 31 Prozent planen dies in Zukunft zu tun. Besonders auffällig ist, dass 35 Prozent der 18- bis 29-Jährigen bereits jetzt auf nachhaltige Geldanlagen setzen, im Vergleich zu nur 17 Prozent der über 50-Jährigen.
Bereitschaft zu höheren Kosten für Nachhaltigkeit
Die Bereitschaft, für ökologisch-soziale Bankprodukte höhere Kosten oder Renditeeinbußen in Kauf zu nehmen, variiert je nach Altersgruppe. Während 56 Prozent der unter 30-Jährigen dazu bereit sind, sind es bei den über 50-Jährigen nur 21 Prozent. Die Transparenz der öko-sozialen Aktivitäten einer Bank spielt dabei eine wichtige Rolle.
Nachhaltigkeit als wichtiges Kriterium bei Finanzdienstleistungen
Die jüngere Generation legt bei der Wahl von Finanzdienstleistungen großen Wert auf Nachhaltigkeit. 55 Prozent der 18- bis 29-Jährigen achten darauf, dass ökologische und soziale Standards eingehalten werden. Die Bereitschaft, zu einem nachhaltigen Finanzinstitut zu wechseln, ist bei jüngeren Menschen ebenfalls stärker ausgeprägt.
Nachhaltiger Konsum im Alltag
Die Österreicherinnen und Österreicher sind nicht nur bei ihren Finanzen, sondern auch im Alltag auf Nachhaltigkeit bedacht. 82 Prozent trennen ihren Müll, 79 Prozent vermeiden Lebensmittelverschwendung und 75 Prozent sparen bewusst Wasser und Energie. Auch beim Einkaufen gewinnt Nachhaltigkeit an Bedeutung.
Studie zur Liquidität und Konsumverhalten
Die Studie „TeamBank-Liquiditätsbarometer“ untersucht seit 2016 das Konsumverhalten in Österreich. Im Januar und Februar 2025 wurden 1.583 Personen zwischen 18 und 79 Jahren online befragt. Die TeamBank AG ist das Kompetenzzentrum für Liquiditätsmanagement der Genossenschaftsbanken in Österreich.
Kontakt:
Marc-Olivier Weber
T +49 (0) 911 / 53 90-12 45
F +49 (0) 911 / 53 90-10 38
E presse@teambank.at
TeamBank AG Nürnberg
Beuthener Str. 25
90471 Nürnberg
Germany
Originaltext und Grafiken:
Den Originaltext und eine Infografik zur Studie finden Sie unter www.teambank.at/medien/presse/.