Wien (ots)
Dr. Florian Koschat, Bestsellerautor und Finanzfachmann, bringt grundlegende wirtschaftliche Kenntnisse in die Kinderzimmer.
Was bedeutet Geld eigentlich? Warum ist es wichtig zu sparen? Und warum steigen die Preise plötzlich überall?
In seinem aktuellen Kinderbuch „Eine Biene namens Bitcoin“ erläutert der Wiener Finanzspezialist Dr. Florian Koschat, wie bereits Grundschulkinder auf spielerische Art und Weise ein Verständnis für Geld, Konsum und wirtschaftliche Zusammenhänge entwickeln können – ganz ohne komplizierte Zahlenspiele.
Das liebevoll gestaltete Vorlesebuch begleitet eine kleine Biene, die verschiedenen Blumen kindliche Fragen zu Geld und Wirtschaft stellt – beispielsweise zur Spar-Tulpe, Konsum-Kornblume oder der Bitcoin-Kaktusblüte. Dabei werden zentrale Finanzbegriffe wie Sparen, Investitionen und Inflation kindgerecht vermittelt.
„Ein gesunder Umgang mit Geld sollte genauso selbstverständlich sein wie das Zähneputzen. Kinder sind von Natur aus neugierig, auch wenn es um finanzielle Themen geht“, so Koschat. Die Inspiration für das Buch entstand, als sein Sohn kurz vor der Einschulung Fragen zu Geld und Wohlstand stellte.
„Eine Biene namens Bitcoin“ wurde im Wiener semper fi Verlag veröffentlicht und ist ab sofort in Buchhandlungen sowie online erhältlich, mit einem Preis von 28,50 Euro. Bereits vor der Veröffentlichung sicherte es sich den ersten Platz der Amazon-Vorbestellerliste im Bereich Kinderbücher.
Der bekannte Bitcoin-Experte Roman Reher („Blocktrainer“) nennt das Buch in seinem Vorwort ebenfalls lobenswert: „Ein fantastisches Werk, das Kindern auf spielerische Weise frühzeitig Finanzwissen vermittelt.“
Kontakt für die Presse:
Bei Rückfragen und Interviewanfragen:
semper fi GmbH – Benjamin Hadrigan
Tel: +43 676 6003575 | Email: benjamin@semperfi.at