Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Neuer Gehaltstarif für Tageszeitungsredakteurinnen und -redakteure: BDZV setzt Zeichen für Nachwuchsjournalismus durch erhöhte Einstiegsgehälter

by Newspatriot
Juli 21, 2025

Neuer Gehaltstarifvertrag für Redakteure und Journalisten

In Berlin wurde ein neuer Gehaltstarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen sowie ein entsprechender Tarifvertrag für arbeitnehmerähnliche freie Journalisten vereinbart. Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat zusammen mit den Gewerkschaften DJV und ver.di/dju diesen Vertrag über 36 Monate abgeschlossen. Er beinhaltet Gehaltssteigerungen und eine strukturelle Anpassung beim Urlaubsgeld.

Wichtige Punkte des Tarifabschlusses:

  • 100 Euro Festbetrag für alle Tarifgruppen ab 1. März 2025
  • Weitere 90 Euro Festbetrag ab 1. Mai 2025
  • 3 Prozent lineare Erhöhung ab 1. Februar 2026
  • 110 Euro Festbetrag ab 1. Februar 2027
  • Laufzeit: 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2027

Besonders Berufseinsteiger profitieren von überdurchschnittlichen Gehaltszuwächsen. Auch die Vergütung für Volontäre steigt um mehr als 15 Prozent, um den journalistischen Nachwuchs zu stärken.

Der BDZV-Verhandlungsführer Georg Wallraf betont die Bedeutung des Abschlusses für die Stärkung des Journalismus. Die Verlage zeigen Wertschätzung für ihre Redaktionen, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.

Ein weiterer Bestandteil des Abschlusses ist die Neuregelung des Urlaubsgelds, das ab 2026 analog zum Weihnachtsgeld berechnet wird. Der BDZV hebt die attraktiven tariflichen Rahmenbedingungen im Zeitungsjournalismus hervor, darunter 13,5 Monatsgehälter und eine garantierte Altersversorgung.

Georg Wallraf betont die Notwendigkeit von starken Redaktionen in einer sich wandelnden Branche. Der Abschluss zeigt, dass fairer Interessenausgleich möglich ist, auch unter schwierigen Bedingungen.

Es wurde eine beidseitige Erklärungsfrist bis zum 1. August 2025 vereinbart.

Kontakt für Presseanfragen:

Dr. Andrea Gourd
Leiterin Fachkommunikation
E-Mail: gourd@bdzv.de
Telefon: 030 726298-216

Welt News

Mehr Hilfe für Kinder von getöteten Müttern in Kolumbien

Führungswechsel bei ARD MEDIA: Stefan Obstmayer wird neuer Leiter für Audio- und TV-Vermarktung

Kanzler Merz sollte im Fall Jens Spahn die Konsequenz ziehen

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen

Menschen in ärmeren Ländern spenden häufiger als Bewohner wohlhabender Staaten, wie aktuelle Untersuchung belegt

Innovative Strategien im Tourismusmanagement: Künstliche Intelligenz und offene Daten auf dem smart.tourism.forum Hamburg

Kryptonews Aktuell

Bitcoin hat am Montag nach massiven ETF-Zuflüssen ein neues Allzeithoch von 123.400 US-Dollar erreicht

VanEck : Engagement steigert Bitcoin-Nachfrage um 300.000 BTC

Curve DAO Token: Wie dieser DeFi-Token zum Machtzentrum im Krypto-Sektor wurde

Ethereum vor dem Ausbruch? Makro-Analyst Tom Lee sieht starkes Kurspotenzial

Ethereum vor Mega-Rallye? Analyst erwartet 1.100 % Kursplus

Ethereum-ETF-Zuflüsse auf Rekordniveau

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.