„`html
Die bauma 2025 in München wird erneut zu einem bedeutenden Event für die internationale Bau- und Baumaschinenindustrie. Messe.TV ist mit einem eigenen Team vor Ort und bietet umfassende Video-Reportagen. Im Mittelpunkt stehen technologische Innovationen, digitale Lösungen und nachhaltige Antriebsansätze, die sowohl für Fachbesucher als auch Entscheidungsträger aufbereitet werden.
Führende Baumaschinenhersteller stellen Neuheiten vor
Ein wichtiger Bestandteil der Berichterstattung ist die Präsentation aktueller Baumaschinenentwicklungen. Messe.TV war bei führenden Unternehmen wie Doosan Bobcat, Komatsu, Liebherr, Palfinger, Sennebogen, Wacker Neuson, der Wirtgen Group und Zeppelin CAT vor Ort. Diese Firmen zeigen auf der bauma 2025 neue Maschinen, optimierte Steuerungssysteme und Lösungen für diverse Anwendungsbereiche, von städtischen Tiefbauprojekten bis hin zu großen Infrastrukturvorhaben.
Die Berichterstattung beleuchtet nicht nur die Maschinen, sondern bietet auch durch Interviews mit Produktexperten wertvolle technische Einblicke, die für Unternehmen bei der Planung und Beschaffung von Bedeutung sind. Neue Videos werden fortlaufend unter www.messe.tv/2025/bauma veröffentlicht.
Digitalisierung und Automatisierung: Der Weg in die Zukunft
Ein zentrales Thema der Messe ist die digitale Transformation. „Liebherr Autonomous Operations“ wurde mit dem bauma Innovationspreis ausgezeichnet. Dieses System ermöglicht den komplett fahrerlosen Betrieb von Radladern und zeichnet sich durch ein benutzerfreundliches Konzept aus, das besonders für kleine und mittelständische Unternehmen von Interesse ist.
Ein weiteres Beispiel präsentiert Zeppelin CAT mit „CAT Command“. Dieses System ermöglicht es, Baumaschinen aus sicherer Entfernung zu steuern, was insbesondere bei gefährlichen Arbeiten wie an steilen Hängen oder in engen Gruben das Risiko für Maschinenführer erheblich verringert.
Elektromobilität: Arbeit ohne Emissionen
Auch im Bereich der nachhaltigen Antriebstechnik setzt die bauma 2025 neue Maßstäbe. Der Bedarf an elektrisch betriebenen Baumaschinen wächst stetig. Messe.TV zeigt, wie vor allem in städtischen Bereichen emissionsfreies und leises Arbeiten bereits zur Realität wird. Bei schweren Maschinen wie Mobilkranen kommen zunehmend hybride Antriebssysteme zum Einsatz, die den Betrieb und den Transport mit verschiedenen Antriebstechnologien ermöglichen.
Technische Einblicke: Gespräche mit den Entwicklern
Messe.TV führt Interviews mit den Herstellern auf einer technischen Ebene. Gespräche mit Entwicklern, Produktverantwortlichen und Experten sorgen dafür, dass Fachinformationen präzise und verständlich übermittelt werden – ein wesentlicher Vorteil im Vergleich zu allgemeinen Messeberichten. Alle Beiträge sind direkt unter www.messe.tv abrufbar.
Unser Dank gilt dem Sponsor
Die redaktionelle Berichterstattung zur bauma 2025 wurde dank des Sponsors, der Offsetdruck-Experten von www.niedermayr.net, ermöglicht. Messe.TV bedankt sich herzlich für die Unterstützung.
Pressekontakt:
Andreas Bergmeier
Telefon: +49 (0)8761 -721 300
E-Mail: presse@messe.tv
Web: www.messe.tv
„`