Köln weiterhin im Aufwind: Neue Veranstaltungen stärken Position als Messe- und Kongressstandort
Der Messe- und Kongressstandort Köln etabliert seine führende Position im nationalen und internationalen Veranstaltungsgeschäft. Einen maßgeblichen Beitrag dazu leistet das im Juni 2024 eröffnete Confex, das im ersten Betriebsjahr Veranstaltungsplaner begeisterte und neue Impulse für Messen, Kongresse und Events setzte. Die Koelnmesse GmbH und deren Tochtergesellschaft Koelncongress GmbH zeigen sich zufrieden über Neuzugänge im Gastmesse- und Kongressgeschäft für die kommenden Jahre.
Positives Feedback für das Confex
Bereits im ersten Jahr seit Eröffnung verzeichnet das Confex beeindruckende Ergebnisse: An 63 Veranstaltungstagen fanden 41 Veranstaltungen statt, die rund 45.000 Teilnehmende anzogen. Die zukünftige Buchungslage bis 2032 ist bereits exzellent, und das Confex gewinnt zudem eine neue Zielgruppe hinzu, darunter zahlreiche medizinische Fachgesellschaften. „Es ist enorm, welche Zugwirkung das Confex auf Veranstaltungsplanerinnen und -planer hat“, so Gerald Böse, CEO der Koelnmesse GmbH.
Neue Veranstaltungen und langfristige Partnerschaften
Im Oktober 2025 kehrt die DGHO-Jahrestagung für Hämatologie und Onkologie nach 35 Jahren zurück nach Köln. Im Frühjahr 2026 folgen die 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie und der 60. Kongress der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, interventionelle und refraktive Chirurgie. Außerdem findet im September 2025 die DIGITAL X – Focus Edition der Deutschen Telekom im Confex statt.
Stärkung des Gastmesse-Portfolios
Die Koelnmesse und Koelncongress sehen einen massiven Nachfrageschub für Gastmessen auf dem Gelände der Koelnmesse. Neuzugänge, Rückkehrer und langfristige Partnerschaften gewinnen an Bedeutung. RX (Reed Exhibitions Limited) wird ab Januar 2027 die PSI – die führende europäische Leitmesse für Werbeartikel – dauerhaft in Köln ausrichten. Die Chemspec Europe und die BIO-Europe werden ebenfalls in den kommenden Jahren in Köln stattfinden.
Köln als gefragter Veranstaltungsstandort
Köln punktet nicht nur durch Gastfreundschaft und professionelle Betreuung, sondern auch als Wissenschafts-, Innovations- und Wirtschaftsstandort. Die zentrale Lage im Herzen Europas und die gute internationale Erreichbarkeit sprechen für sich. Zudem stehen im Portfolio von Koelncongress Top-Locations wie der historische Gürzenich, die Rheinterrassen oder die prunkvolle Flora zur Verfügung.
Ausblick in die Zukunft
Die neuen Akquisitionen und Vertragsverlängerungen sind ein starkes Signal für Köln. Koelncongress hat sich erneut als kompetenter Veranstaltungspartner am Standort Köln bewiesen, der maßgeschneiderte Lösungen und höchste Professionalität bietet. Die Design Post wird das Location-Portfolio erweitern, wo neben dem bewährten Showroom-Konzept auch vermehrt exklusive Tagungen und Gesellschaftsveranstaltungen möglich sein werden.
Kontakt
Pressekontakt: Dr. Jasmin Fischer, +49 221 821-2494, jasmin.fischer@koelnmesse.de