Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

MariaDB nimmt bewährten DBaaS-Dienst SkySQL wieder ins Angebot auf

by Newspatriot
August 27, 2025

Milpitas, USA / Dublin, Irland (ots)

MariaDB hat die Übernahme von SkySQL bekannt gegeben, dem Unternehmen, das eine KI-basierte, serverlose Database-as-a-Service (DBaaS)-Plattform anbietet. Mit dieser Übernahme kehrt das bewährte DBaaS-Produkt SkySQL zurück in das Angebot von MariaDB. Ursprünglich von MariaDB entwickelt, hat sich SkySQL seit seiner Ausgründung als selbstständiges Unternehmen im Jahr 2023 erheblich weiterentwickelt. Diese Akquisition ermöglicht es MariaDB, den Bedürfnissen ihrer Kunden und den Marktanforderungen nach mehr Flexibilität und Auswahl bei der Bereitstellung gerecht zu werden, inklusive einer Vielzahl von selbstverwalteten und vollständig verwalteten Cloud-Lösungen. MariaDB Cloud wird die Funktionen von SkySQL nahtlos integrieren und zu einem zentralen Element im Produktportfolio werden.

„Unsere Kunden haben klar signalisiert, dass sie Flexibilität suchen und leistungsstarke, zuverlässige Datenbanklösungen benötigen – sei es lokal, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen“, erklärte Rohit de Souza, CEO von MariaDB plc.

Eine Prognose von IDC zeigt, dass Unternehmen zunehmend ihre Workloads in cloudbasierte Datenbanklösungen verlagern, um höhere Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Zugänglichkeit zu erreichen. Dieser Trend wird von der Notwendigkeit einer flexiblen Infrastruktur angetrieben, die sich an verändernde Geschäftsanforderungen anpassen und verteilte Teams unterstützen kann.

MariaDB Cloud bietet eine bereitgestellte Database-as-a-Service auf den drei großen Public Clouds (AWS, Azure, Google Cloud) sowie einen serverlosen Modus, der es Entwicklern ermöglicht, sofort cloud-native und KI-gestützte Anwendungen zu entwickeln – ganz ohne unnötige Ausgaben. Zudem revolutionieren die integrierten Agentic-AI-Funktionen die Art und Weise, wie Entwickler mit komplexen Betriebsdaten umgehen. Kunden haben die Möglichkeit, die MariaDB Enterprise Platform, das Flaggschiff des Unternehmens, als vollständig gemanagte Cloud-Option zu nutzen. Diese Enterprise Platform zeichnet sich durch erstklassige Leistung, Datensicherheit, Replikation, Clustering und Hochverfügbarkeit für produktive Workloads aus.

Mit der Übernahme wird das gesamte Team von SkySQL Teil von MariaDB.

Kontakt für die Presse:

Iris Herrera Whitney
+442033552937
sales-EMEA@mariadb.com

Welt News

Dr. Christian Böing übernimmt die Geschäftsführung der accompio Gruppe

Konsumgüterbranche setzt laut Rockwell Automation Bericht verstärkt auf Innovation statt Kostenreduktion

Mit automatisierten Forderungsprozessen zu stabiler Liquidität: Wie digitale Abläufe den Cashflow verbessern und Firmen nachhaltiges Wachstum ermöglichen

CreatorWeek 2025 in Macao: Fünf Tage im Zeichen von Business, Content und Community als Brücke zwischen Ost und West

NOZ/mh:n Zahlenanalyse: Digitale Einnahmen decken sämtliche redaktionellen Kosten

CoinEx führt exklusives Botschafterprogramm für führende Trader und engagierte Community-Mitglieder ein

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.