Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Lufthansa Technik begrüßt so viele neue Auszubildende und dual Studierende wie nie zuvor in Deutschland

by Newspatriot
August 19, 2025

Lufthansa Technik begrüßt 375 neue Talente im Unternehmen

In diesem Monat starten insgesamt 375 neue Kolleginnen und Kollegen bei Lufthansa Technik ihre Ausbildung oder ihr duales Studium an den deutschen Standorten und Tochterfirmen. Diese Rekordzahl übertrifft sogar die des Vorjahres und trotz der Herausforderungen auf dem Lehrstellenmarkt konnten alle Ausbildungs- und Studienplätze erfolgreich besetzt werden. Damit sind jetzt mehr als 1.000 Menschen in Deutschland bei Lufthansa Technik in einer Berufsausbildung oder einem dualen Studium.

Die technisch-industriellen Berufe sind nach wie vor die beliebteste Wahl bei den neuen ‚Azubis‘, die etwa 90 Prozent aller neuen Mitarbeiter ausmachen. Auch im logistischen und kaufmännischen Bereich bildet das Unternehmen gezielt aus. Die Anzahl der dualen Studierenden, auch bekannt als ‚Technik Students‘, ist im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig, aber das Spektrum an Fachrichtungen bleibt breit gefächert. Von Bachelor- und Masterstudiengängen in Ingenieurwissenschaften über Wirtschaftsingenieurwesen bis hin zu IT und angewandter Physik ist alles vertreten.

Die Aufteilung der neuen Ausbildungs- und Studienplätze beläuft sich auf etwa 250 direkt bei der Lufthansa Technik AG, rund 60 beim Technikbetrieb der Lufthansa Airline und der Rest bei Unternehmen des Lufthansa Technik Konzerns. Der Frauenanteil unter den neuen Talenten liegt bei fast zwölf Prozent und das Unternehmen strebt weiterhin an, den Anteil weiblicher Arbeitskräfte zu erhöhen.

Die neuen Rekordzahlen sind ein Beweis für die Voraussicht und Attraktivität von Lufthansa Technik als Arbeitgeber. Mit innovativem Employer-Branding und Recruiting-Maßnahmen konnte das Unternehmen im ‚War for Talents‘ erfolgreich bestehen und die Arbeitgebermarke ‚Taking off together‘ fest im Markt verankern.

Der Ausbildungsjahrgang 2026 ist bereits geplant, und Bewerbungen sind seit Juni dieses Jahres möglich. Interessierte können sich auf der Webseite von Lufthansa Technik über Einstiegsmöglichkeiten informieren und direkt bewerben.

Ausbildungszahlen nach Standort und Fachrichtung:

Lufthansa Technik AG, Standort Hamburg (Ausbildungsstart 18. August)

…

Lufthansa Technik AG, Standort Frankfurt (Ausbildungsstart 11. August)

…

Lufthansa Technik AG, für den Lufthansa Standort Berlin (Ausbildungsstart 18. August)

…

Lufthansa Technik Logistik Services, Standort Hamburg (Ausbildungsstart 18. August)

…

Lufthansa Technik Logistik Services, Standort Frankfurt (Ausbildungsstart 11. August)

…

Lufthansa Technik Logistik Services, Standort München (Ausbildungsstart 18. August)

…

Lufthansa Technik AERO Alzey (Ausbildungsstart 1. August)

…

N3 Engine Overhaul Services, Arnstadt (Joint Venture mit Rolls-Royce, Ausbildungsstart 1. August)

…

Über Lufthansa Technik:

Der Lufthansa Technik Konzern zählt zu den führenden Anbietern flugzeugtechnischer Dienstleistungen weltweit. Mit über 22.000 Mitarbeitern an Standorten auf der ganzen Welt bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Serviceleistungen für Verkehrs-, VIP- und Special-Mission-Flugzeuge.

Pressekontakt:

Michael Lagemann
Pressesprecher
+49-151-5892-6557
michael.lagemann@lht.dlh.de

Welt News

CisionOne erneut als beste Medienbeobachtungslösung bei den MarTech Breakthrough Awards 2025 ausgezeichnet

LOTTO Hamburg meldet positive Bilanz für das Jahr 2024: Spieleinsätze in Hamburg steigen um 6 Prozent auf etwa 183 Millionen Euro

Umgang mit Überforderung durch Zeit- und Leistungsdruck: Praktische Broschüre bietet Lösungswege für Unternehmen

Anmeldung für die Automation Fair 2025 von Rockwell Automation gestartet

HARTMANN zeigt Stabilität im schwierigen Marktumfeld: Entwicklungen von Januar bis Juni 2025

Die Notwendigkeit der Klärschlammtrocknung: Effektive Ansätze für eine nachhaltigere Zukunft

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.